Fahrerassistenzsysteme im neuen Opel Astra

Frontkamera sorgt für genaue Strecken-Informationen

7. September 2015, 9:51 Uhr | Steffi Eckardt
Mit Hilfe der Frontkamera scannt das System vorausfahrende Fahrzeuge und berechnet die Distanz zum eigenen Auto.
© Opel

Im Opel Astra, der seine Premiere auf der diesjährigen IAA feiert, kommt die neue Frontkamera-Generation des Herstellers zum Einsatz. Ihre Vorteile: eine leistungsstarke Bildverarbeitung und eine höhere Erkennungsrate im Vergleich zum Vorgängermodell.

Diesen Artikel anhören

In Kombination mit dem Infotainment-System Navi 900 IntelliLink kombiniert die neue Kamerageneration von Opel beispielsweise Daten aus dem Navigationssystem mit den Kameradaten. Auf diese Weise erhält der Fahrer mehr und vor allem exaktere Strecken-Informationen als jemals zuvor.

Von der hohen Kapazität profitiert auch der Verkehrsschildassistent: Dieser zeigt noch präziser als zuvor runde Verkehrszeichen genauso wie eckige Hinweisschilder mit graphischen Symbolen an. Darüber hinaus erfasst die Kamera dank Mehrfachbelichtungs-Technik auch dynamische Hinweisschilder wie LED-Verkehrszeichen zuverlässig. Der Assistent prüft kontinuierlich die Kameradaten und gleicht sie mit den Informationen des Navigationssystems Navi 900 IntelliLink ab. So bekommt der Fahrer allgemeine, nicht extra ausgeschilderte Geschwindigkeitsbeschränkungen angezeigt, wenn er zum Beispiel in eine Stadt fährt. Gleiches gilt, wenn diese beim Verlassen der Stadtgrenzen wieder aufgehoben werden. Dann schwenkt der Verkehrsschildassistent je nach Fahrtroute auf Landstraßen- oder Autobahnmodus um und gibt die landesspezifischen Tempolimits an – und beugt so effektiv Verwarnungen oder Strafzetteln vor. Dabei hat der Fahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen dank der Permanent-Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser voll im Blick.

Vor Bußgeldern aufgrund zu dichten Auffahrens bewahrt die Abstandsanzeige, die der Fahrer im zentralen Display aufrufen kann. Mit Hilfe der Frontkamera scannt sie vorausfahrende Fahrzeuge und berechnet die Distanz zum eigenen Auto. Dem Fahrer wird dieser Abstand in Sekunden avisiert, was nicht nur in Einklang mit den Regelungen in den meisten europäischen Ländern steht, sondern ihm auch besser bei seiner Einschätzung hilft als eine Meter-Anzeige. Ein stilisiertes grünes Auto symbolisiert den Vordermann. Ist die Distanz zu kurz, wird der Abstandswarner aktiv und das Symbol färbt sich orange.

Fahrerassistenzsystem im neuen Astra

Mit Hilfe der Frontkamera scannt das System vorausfahrende Fahrzeuge und berechnet die Distanz zum eigenen Auto.
© Opel
Wird der zuvor vom Fahrer definierte Sicherheitsabstand auf den vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer unterschritten, ertönt ein Alarmsignal begleitet von einem Warnsymbol in der Instrumentenanzeige.
© Opel
Frontkollisionswarner: Wird der zuvor vom Fahrer definierte Sicherheitsabstand auf den vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer unterschritten, ertönt ein Alarmsignal begleitet von einem Warnsymbol in der Instrumentenanzeige.
© Opel

Alle Bilder anzeigen (5)


  1. Frontkamera sorgt für genaue Strecken-Informationen
  2. Hohe Sicherheit gewährleisten

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security