Fahrerassistenzsysteme

Eine neue Dimension der Fahrzeugsicherheit

31. Januar 2013, 15:09 Uhr | Dr. Felix Klanner, Dr. Ralph Raßhofer, Martin Liebner sowie den Koautoren Andreas Rauch und Felix Schwarz
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Die Autoren:

Dr.-Ing. Felix Klanner ist seit 2007 bei der BMW Group Forschung und Technik in der Abteilung Projekte Connected Drive beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Vernetzung, Fahrerassistenz und präventive Sicherheit.
Dr.-Ing. Felix Klanner ist seit 2007 bei der BMW Group Forschung und Technik in der Abteilung Projekte Connected Drive beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Vernetzung, Fahrerassistenz und präventive Sicherheit.
© BMW Forschung und Technik
Dr.-Ing. Ralph Raßhofer forscht als Teamleiter in der Abteilung Projekte ConnectedDrive bei der BMW Group Forschung und Technik an Themen der Sensorik, Fahrerassistenz und aktiven Sicherheit. Nach seiner Promotion an der TU München 1999 war er als Te
Dr.-Ing. Ralph Raßhofer forscht als Teamleiter in der Abteilung Projekte ConnectedDrive bei der BMW Group Forschung und Technik an Themen der Sensorik, Fahrerassistenz und aktiven Sicherheit. 1999 promovierte er an der TU München.
© BMW Group Forschung und Technik
Dipl.-Ing. Martin Liebner ist seit 2011 bei der BMW Group Forschung und Technik. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Fahrerintentionserkennung, der Vorhersage des weiteren Verkehrsgeschehens sowie der Risikobewertung von Verkehrssituation
Dipl.-Ing. Martin Liebner ist seit 2011 bei der BMW Group Forschung und Technik. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Fahrerintentionserkennung, der Vorhersage des weiteren Verkehrsgeschehens und der Risikobewertung von Verkehrssituationen.
© BMW Forschung und Technik

  1. Eine neue Dimension der Fahrzeugsicherheit
  2. 360° Runderfassung im Visier
  3. Präventive Sicherheit für hoch­automatisiertes Fahren
  4. Vernetzung als Schlüssel zu mehr Fahrzeugsicherheit
  5. Komplexe Systeme erfordern transparente Schnittstellen
  6. Fahrerunterstützung in anspruchsvollen Verkehrssituationen
  7. Die Autoren:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Safety und Security