Das Paderborner Unternehmen dSpace hat die französische Firma Intempora übernommen. Die beiden Unternehmen verbindet bereits eine langjährige strategische Partnerschaft, die zur Integration der Echtzeit-Multisensor-Anwendungssoftware RTMaps von Intempora in mehrere dSpace-Lösungen geführt hat.
Da Software eine Schlüsselkomponente intelligenter Fahrzeuge ist, wird RTMaps zu einem wichtigen Treiber bei der Entwicklung von Algorithmen für automatisiertes Fahren – vom Rapid Prototyping auf PCs bis zum Einsatz auf Embedded-Plattformen und neuesten Steuergeräten. Die Software bietet eine herausragende Performance und Vielseitigkeit bei der Erfassung, Zeitstempelung, Synchronisierung und Wiedergabe von Daten verschiedener Sensoren. Weitere Lösungen von Intempora sind die Daten-Tagging-Software RTag und die Intempora Validation Suite (IVS) – eine Cloud-basierte Datenmanagement-Plattform. IVS analysiert und verwaltet große Mengen aufgezeichneter Daten in der Größenordnung vieler Petabytes und sorgt für das schnelle Auffinden relevanter Fahrszenarien. Die einzelnen Software-Werkzeuge von Intempora runden den Funktionsumfang der dSpace Produktpalette für die datengetriebene Entwicklung ab und schließen die Lücke zwischen Datenaufzeichnung, Datenmanagement und Software-Validierung.