Der Bremssystem-Anbieter Brembo erwirbt eine Beteiligung an Spoke Safety, einem Start-up für vernetzte Mobilität. Damit will Brembo seine Kompetenzen bei Software und Cloud-Konnektivität stärken. Ziel ist eine einfachere Kommunikation von Bremssystemen mit vernetzten Elementen in der Umgebung.
Brembo hat bereits ein Forschungsprojekt mit dem US-amerikanischen Start-up Spoke Safety gestartet. Entstanden ist diese Zusammenarbeit über das Brembo Inspiration Lab im Silicon Valley, das unter anderem die Suche nach innovativen Start-ups verfolgt, die zur Weiterentwicklung von Brembo im Bereich Software und künstliche Intelligenz beitragen können.
Spoke Safety wurde im Jahr 2020 in Denver, Colorado, gegründet. Das Unternehmen bietet Lösungen auf der Grundlage der Vehicle-to-Everything- (V2X-)Technik an, die es Fahrzeugen ermöglicht, in Echtzeit mit anderen Fahrzeugen, Verkehrsteilnehmern einschließlich Radfahrern sowie mit intelligenten städtischen Infrastrukturen wie Ampeln zu kommunizieren. Ziel ist es, ein integriertes Fahrerlebnis mit einem höheren Grad an Verkehrssicherheit zu kombinieren.
Spoke Safety wird in das Portfolio von Brembo Ventures aufgenommen, der Risikokapitalabteilung von Brembo, die weltweit in technologische Start-ups investiert, um die Innovationskraft des Unternehmens zu fördern und die Entwicklung neuer Lösungen für die Mobilität von morgen zu beschleunigen.
»Die Investition in Spoke Safety ist ein weiterer Schritt in Richtung der digitalen Innovation unserer Bremssysteme«, sagte Daniele Schillaci, CEO von Brembo. »Unsere Vision für die nahe Zukunft ist es, das Bremssystem in die Lage zu versetzen, nicht nur mit dem ausgestatteten Fahrzeug zu kommunizieren und zu interagieren, sondern mit dem gesamten Ökosystem der Straße, einschließlich anderer Fahrzeuge, Infrastrukturen und Kommunikationsnetzwerke, um das Fahrerlebnis und die Sicherheit zu verbessern.«