Airbag-ECUs

Bosch erweitert Portfolio

24. Juni 2010, 11:05 Uhr | Björn Graunitz
© Robert Bosch GmbH

Mit dem "AB light" erweitert Bosch sein Portfolio an Airbag-Steuergeräten um ein Einstiegsmodell, das speziell nach den Erfordernissen kostengünstiger Fahrzeuge entwickelt wurde, deren Zahl insbesondere in China, Indien oder Brasilien stark wächst.

Diesen Artikel anhören

Das "AB light" basiert auf einem standardisierten ECU-Konzept und soll zugleich einen preiswerten Insassenschutz bieten. Durch einen einheitlichen Aufbau des Steuergeräts und die Verwendung selbst entwickelter ASICs konnten die Bosch-Ingenieure die Zahl der Bauteile und damit die gesamte Baugröße stark reduzieren. Die Basisversion bietet vier Endstufen, die auf bis zu acht inklusive zweier Sensorschnittstellen erweitert werden können. Das Gehäuse ist komplett aus Kunststoff und der Stecker hat 32 Pins. Das "AB light" ergänzt die weiter verfügbaren Varianten "AB base" und "AB enhanced".

Mit der Serienfertigung hat Bosch erst kürzlich in Suzhou/China für Fahrzeuge der Dongfeng Motor Corporation gestartet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety