Split-View-Kamera von Ford

Auf dem Weg zum autonomen Fahren

26. Juni 2015, 14:00 Uhr | Steffi Eckardt
Der neue S-Max von Ford verfügt über eine Frontkamera, die mit Split-View-Funktion ausgestattet ist.
© Ford

Im Herbst 2015 wird in Deutschland die zweite Generation des S-Max verfügbar sein, der mit neuer Kameratechnik ausgestattet ist. Das Fahrzeug wird über eine Frontkamera verfügen, die die Split-View-Funktion aufweist. Damit kann das Auto selbständig um die Ecke schauen.

Diesen Artikel anhören

Auf dem Weg zum autonomen Fahren will Ford die Fahrsicherheit verstärken und setzt dabei auf moderne Kameratechnik. Die Frontkamera mit Split-View-Technik erfasst einen 180-Grad-Blickwinkel und gibt dem Fahrer damit auch für Regionen einen Einblick, die er nicht sehen kann, beispielsweise an einer engen Kreuzung. Die Daten der Kamera werden an ein dreigeteiltes Display geschickt, das dem Fahrer zeigt, wo sich ein Hindernis befindet.

Die Funktion wird per Knopfdruck aktiviert und schaltet sich automatisch bei 10 km/h ab.

Auf dem dreigeteilten Display lassen sich Hindernisse besser erkennen.
Auf dem dreigeteilten Display lassen sich Hindernisse besser erkennen.
© Ford

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FORD-WERKE GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren