Fahrerassistenzsysteme

360 °-System für mehr Sicherheit in Nutzfahrzeugen

6. Juni 2013, 17:00 Uhr | Werner Bachhuber und Karsten Schmidt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Beispiel eines Systems

Bild 4.Rundumsicht-System mit 4 HD-Kameras von SMS, dem Prozessor MB86R12 und der APIX2-Link-Technologie.
Bild 4.Rundumsicht-System mit 4 HD-Kameras von SMS, dem Prozessor MB86R12 und der APIX2-Link-Technologie.
© Fujitsu

Ergänzend zu dieser Technologie stellt Fujitsu Semiconductor eine vollständige Entwicklungsplattform auf Basis der integrierten Emerald-Chip-Familie (MB86R11, MB86R12) zur Verfügung. Diese basiert auf einer ARM-Cortex-A9-Architektur, die durch leistungsfähige 2D- und 3D-Grafikkerne und durch Schnittstellen wie CAN oder LIN ergänzt wird. Bild 4 zeigt die Hardware-Architektur des Systems sowie die Anbindung der Kameras und einer Anzeige sowie einer Bedieneinheit.
Als Kamera verwendet Fujitsu die HD-Module der Firma Silicon Micro Sensors aus Dresden mit APIX2-Schnittstelle. Sie werden im Front- und Heckbereich sowie an den Seiten des Nutzfahrzeugs platziert. Durch den Einsatz einer Fischaugenoptik ermöglichen sie eine 360°-Abdeckung des Fahrzeugumfelds. Die in den Kameras zum Einsatz kommenden hochauflösenden High-Dynamic-Range- (HRD) CMOS-Sensoren OV10635 von Omnivision zeigen unter schwierigen Gegenlichtbedingungen ausreichend Details des Fahrzeugumfelds. Die Anbindung an eine abgesetzte Anzeige-/Bedieneinheit sowie die Einspielung verschiedener Ansichten in das Display des Kombiinstruments erfolgt beim MB86R12 über den integrierten APIX2-Ausgang. In der Display-Einheit befindet sich der Empfängerbaustein MB88F336 (Indigo2) mit APIX2-Eingang.
Die nächste Generation dieser 360°-Wrap-around-View-Technologie befindet sich bereits in der Entwicklungsphase. Sie wird einen Dual-Core-Prozessor sowie einen leistungsfähigeren Grafikkern enthalten. Somit ist ein System mit bis zu sechs HDR-Kameras möglich. Die moderne Chip-Generation und die erweiterte Software werden voraussichtlich Ende 2013 verfügbar sein.


  1. 360 °-System für mehr Sicherheit in Nutzfahrzeugen
  2. EU macht Assistenzsysteme zur Pflicht
  3. Volldigitale Systeme: Schlüssel zu optimaler Fahrerassistenz
  4. Augmented Reality für die 3D-Darstellung
  5. Beispiel eines Systems
  6. APIX2-Link für die Bildübertragung
  7. Kompaktes Kameramodul mit HD-Manager
  8. Anwendungspaket für Entwickler
  9. Die Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INOVA Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu Fujitsu Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security