Automatica 2010

Veranstalter ziehen positive Bilanz

14. Juni 2010, 19:22 Uhr | Andreas Knoll

Die Automatica als »Internationale Fachmesse für Automation und Mechatronik« hat zwar die Besucherzahl 31.856 des Rekordjahrs 2008 nicht ganz erreicht, aber die Erwartungen der Veranstaltergesellschaft Messe München GmbH übertroffen.

Diesen Artikel anhören

Rund 31.000 Besucher betraten die vier für die Automatica reservierten Messehallen - erwartet worden waren etwa 30.000.

Ins Auge fällt vor allem der stark gewachsene Auslandsanteil der Besucher: Insgesamt kamen 34 Prozent von ihnen aus dem Ausland nach 26 Prozent anno 2008. Die Besucher stammten aus 114 Ländern (2008: rund 90 Länder), wobei neben Deutschland die Länder Österreich, Italien, Schweiz, Tschechien, Frankreich, Slowenien, USA, Spanien, Großbritannien und Dänemark am stärksten vertreten waren.

Bei den Ausstellern war das Minus gegenüber dem Boomjahr 2008 deutlich größer als bei den Besuchern: 708 Aussteller waren zugegen nach 868 anno 2008. Der Auslandsanteil der Aussteller betrug 32 Prozent - 2008 waren es 30 Prozent. Insgesamt waren 42 Länder vertreten, ein Land mehr als 2008.

Automatica 2010

Alle Bilder anzeigen (35)

Zufrieden mit dem Verlauf der Automatica zeigte sich auch der VDMA-Fachverband Robotik+Automation als ideell-fachlicher Träger der Messe: »Aktuell hoch zweistellig wachsende Auftragseingänge sowie Impulse, die von der sehr erfolgreich verlaufenen Automatica ausgehen, machen uns zuversichtlich, dass unsere Wachstumsprognose in Höhe von 5 Prozent im Jahresverlauf nach oben korrigiert werden kann«, betonte Thilo Brodtmann, Geschäftsführer des Fachverbands. »Die Dynamik, die der Markt derzeit zeigt, dürfte die Aufholjagd hin zu den besten Branchenumsätzen der Jahre 2007 und 2008 verkürzen.«

Die nächste Automatica findet vom 12. bis zum 15. Juni 2012 statt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung