Software überwacht Topologie, Verfügbarkeit und Leistung industrieller Ethernet-Netzwerke

Siemens: Management-Software fürs Ethernet

8. November 2010, 11:52 Uhr | Andreas Knoll
Die Software »Sinema Server« von Siemens dokumentiert die Auslastung und Verfügbarkeit eines Netzwerks über einen beliebig wählbaren Zeitraum.
© Siemens

Die Siemens-Division Industry Automation hat eine Netzwerk-Management-Software entwickelt, die kontinuierlich die Topologie, Verfügbarkeit und Leistung von Industrial-Ethernet-Netzwerken überwacht und visualisiert.

Diesen Artikel anhören

Die als »Sinema Server« (Simatic Network Manager) bezeichnete Software erkennt eigenständig Veränderungen im Netzwerk und hilft, Fehlfunktionen zu identifizieren und zu beheben. Darüber hinaus dokumentiert sie die Auslastung und Verfügbarkeit eines Netzwerks über einen beliebig wählbaren Zeitraum.

»Sinema Server« ist für die kontinuierliche Überwachung industrieller Ethernet-Netzwerke entwickelt. Die Software erkennt in vorgegebenen Intervallen zyklisch jede Änderung eines Netzwerks mitsamt allen integrierten Komponenten unterschiedlicher Hersteller (Autodiscovery) und stellt die jeweils aktuelle Topologie sowie Veränderungen übersichtlich dar. Für Scalance-Netzwerkkomponenten steht eine erweiterte Detaildiagnose-Funktion zur Verfügung.

Zweite wichtige Funktion von »Sinema Server« ist die Dokumentation von Netzwerk-Eigenschaften wie Auslastung und Verfügbarkeit in Form umfassender Reports. Die Report-Funktion informiert die Produktionsleitung über Leistung und Kapazität des Netzwerks und schafft damit die Grundlage für eine gezielte Steuerung und Planung der Netzwerk-Infrastruktur. Der Zeitraum für die Dokumentation ist beliebig wählbar.

Die Installation und Inbetriebnahme von »Sinema Server« verläuft nach dem Plug-and-Play-Prinzip schnell und selbsterklärend. Mehrere Anwender können gleichzeitig mit einem Webbrowser von überall auf die »Sinema-Server«-Daten zugreifen. Die Darstellung lässt sich je nach Nutzer personalisieren. Zudem können Inhalte mittels HMI- oder SCADA-Systemen auf Displays in der Produktion angezeigt werden. Die Software unterstützt zahlreiche Protokolle wie OPC, SNMP, LLDP, DCP und »Ping«.

»Sinema Server« eignet sich für Unternehmen in der Fertigungs- und Prozessindustrie sowie für Anwender aus dem Bereich Energieerzeugung. Die Software wird über den Vertrieb der Siemens-Division Industry Automation und über Scalance-Distributoren erhältlich sein. Die Lizenzvarianten orientieren sich an der Anzahl der unterstützten Geräte, angefangen bei 50 bis zu 250 Geräten.

Auf der Messe SPS/IPC/Drives stellt Siemens in Halle 2, Stand 201, aus.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG, Industry Automation

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet

Weitere Artikel zu Feldbusse