Feldebene an die Cloud mit Windows 10

IIoT-Gateway von Moxa, Microsoft und OPC Foundation

20. September 2017, 9:28 Uhr | Markus Haller
© Moxa

Über das Gateway lässt sich eine große Anzahl von Feldgeräten mit der Cloud verbinden. Es basiert auf Windows 10 IoT und OPC UA Publisher.

Diesen Artikel anhören

MC-1121 heißt das gemeinsam entwickelte IIot-Gateway. Die Hardware stammt von Moxa, die Kommunikation basiert auf OPC UA. Ursprünglich ging mit dem OPC UA Kommunikationsprotokoll zwingend ein Server-Client-Modell einher mit Punkt-zu-Punkt-Verbindungen für den Datenaustausch. Das Modell stößt allerdings an seine Grenzen, wenn sehr viele Geräte untereinander Daten austauschen sollen. Die OPC Foundation hat für solche Anwendungsfälle ein Publisher-Subscriber-Modell für OPC UA entwickelt, um die Skalierbarkeit des Kommunikationsprotokolls zu gewährleisten.

Das MC-1121 arbeitet mit dem OPC UA Publisher Modul von Microsoft – ist also in erster Linie kompatibel zur Azure-Cloud und arbeitet auf Windows 10 IoT. Feldgeräte können über I/O- und Ethernet-Schnittstellen am Gateway angeschlossen und der Datenaustausch vom Benutzer über Microsoft Connected Device Studio verwaltet werden. In der Cloud sind die Daten zugänglich für Analysen, deren Ergebnisse auf einem Dashboard visualisert werden können. Aus der Kooperation zwischen Moxa, Microsoft und der OPC Foundation ist neben dem IIoT-Gateway auch ein Starter-Kit entsprungen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MOXA Technologies Co. Ltd.

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Gateways