Westermo, eine Geschäftseinheit der schwedischen Beijer Electronics Group, hat die in Mainz ansässige Eltec Elektronik AG übernommen. Beide Unternehmen sind auf Datenkommunikations- und Netzwerktechnik spezialisiert.
Die Zielmärkte von Westermo umfassen Wasser- und Abwassertechnik, Öl und Gas, Infrastruktur, Transport auf Schiene und Straße sowie Maschinen- und Anlagenbau, wohingegen Eltec die Märkte Automotive und Bahn im Fokus hat. Im schwedischen Stora Sundby ansässig, beschäftigt Westermo etwa 350 Mitarbeiter und unterhält Vertriebs- und Support-Büros in ganz Europa, den USA, Singapur, China und Australien. Die deutsche Westermo Data Communications GmbH mit Sitz in Waghäusel bei Karlsruhe ist zuständig für Deutschland sowie die Niederlassungen in Österreich und der Schweiz.
Die Beijer Group bietet ein breites Spektrum von Produkten und Lösungen für die Automatisierung und das IoT – von HMI-Systemen über Steuerungen, Edge-Controllern, I/O-Systemen und Datenkommunikations-Komponenten bis hin zu Frequenzumrichtern. Ihr Angebot zielt auf Industrie, Gebäudetechnik, Verkehrswesen, Infrastruktur, Energiesektor und Landwirtschaft. Seit ihrer Gründung im Jahr 1981 hat sich die Beijer Group zu einem multinationalen Konzern mit komplementären Geschäftseinheiten und einem Umsatz von rund 1,5 Mrd. Schwedischen Kronen (etwa 150 Mio. Euro) im Jahr 2020 entwickelt. Im Jahr 2007 übernahm Beijer neben Westermo auch den deutschen HMI-Hersteller Lauer, im Jahr 2010 den US-amerikanischen HMI-Hersteller QSI Corp. und den taiwanischen Datenkommunikationstechnik-Hersteller Korenix. Das Unternehmen ist an der NASDAQ OMX Nordic Stockholm Small Cap Liste gelistet.
»Ich freue mich, diese Akquisition für die Geschäftseinheit Westermo bekanntzugeben«, erläutert Per Samuelsson, President und CEO der Beijer Group. »Die Beijer Group bietet fortschrittliche Technologie für den schnell wachsenden Digitalisierungsmarkt in einer zunehmend vernetzten Welt. Die Akquisition von Eltec stärkt unsere Position weiter.«
»Mit der Akquisition von Eltec erweitern wir unser Angebot innerhalb intelligenter Verbindungen in Zügen und U-Bahnen und in Zukunft auch in Straßenbahnen und Bussen«, kommentiert Jenny Sjödahl, CEO von Westermo. »Eltec hat eine starke Position unter vielen größeren europäischen Zugbetreibern. Der Bedarf an moderner Infrastruktur im öffentlichen Verkehr im Allgemeinen wird weiter zunehmen, und Westermo wird mit Sicherheit eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung der europäischen und der globalen Zugflotte spielen.«
»Wir freuen uns sehr, Westermo und der Beijer Group beizutreten«, sagt Peter Albert, Geschäftsführer der Eltec Elektronik AG. »Die weltweite Vertriebsorganisation von Westermo wird einen weiteren globalen Marktzugang sicherstellen, und unsere ergänzenden Technologien und Kompetenzen werden ein noch stärkeres Angebot für den Transportmarkt schaffen.«