Mehr internationale Präsenz

Wibu-Systems eröffnet Niederlassung in Südkorea

15. Juli 2024, 17:10 Uhr | Andreas Knoll
JungJae Kim und Oliver Winzenried bei der Eröffnung der südkoreanischen Niederlassung von Wibu-Systems
© Wibu-Systems

Wibu-Systems, in Karlsruhe ansässiger Experte für Schutz und Lizenzierung von Software, hat in Südkorea erstmals eine Niederlassung eröffnet. Die neue Tochtergesellschaft ist laut dem Unternehmen ein strategischer Schritt zur Erschließung des Hightech-Markts und der Wirtschaft Südkoreas.

Diesen Artikel anhören

Mit der neuen Niederlassung in Südkorea unterstreicht Wibu-Systems seine Absicht, die internationale Präsenz auszubauen und auf die spezifischen Bedürfnisse der lokalen Märkte einzugehen. Die neue Niederlassung ist dem Unternehmen zufolge ein strategischer Schritt auf seinem Expansionskurs. Sie ermöglicht es dem Spezialisten für Softwareschutz, Lizenzierung und Security, seine südkoreanischen Kunden noch besser mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassendem Support in Landessprache zu betreuen.

Das weltweite Wachstum von Wibu-Systems begann 2001 mit der Gründung der ersten Auslandsniederlassung in den USA, und 2003 folgte der Markteintritt in China. Im Jahr 2018 weitete das Unternehmen seine Aktivitäten auf Japan aus, und jetzt gründet es eine Niederlassung in Südkorea. Neben diesen Schritten hat Wibu-Systems sein Netzwerk an europäischen Niederlassungen und Distributoren weltweit kontinuierlich ausgebaut, um eine möglichst flächendeckende Kundenbetreuung rund um den Globus zu erreichen.

Erste Schritte und Zukunftspläne

Weil für eine erfolgreiche Pre-Sales-Beratung und Post-Sales-Betreuung die Unterstützung vor Ort in der jeweiligen Landessprache und die Berücksichtigung lokaler Geschäftsgepflogenheiten laut Wibu-Systems von entscheidender Bedeutung sind, wird sich die neue südkoreanische Niederlassung Wibu-Systems Korea Ltd. auf die Vermarktung der CodeMeter-Technologie als Kern der Softwareschutz- und Lizenzlösungen des Unternehmens konzentrieren.

Für die Zukunft plant Wibu-Systems weitere Investitionen in den südkoreanischen Markt durch die Aufstockung des lokalen Teams, die Weiterentwicklung und Anpassung des Produktportfolios sowie strategische Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Universitäten.

Gründe für Südkorea

Südkorea ist eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und bekannt für seine innovative Wirtschaft und seinen hohen Rang im Ease of Doing Business Index. Die rasche wirtschaftliche Entwicklung des Landes in Verbindung mit sich ändernden Normen und Gewohnheiten bildet eine ideale Grundlage für Innovation und Unternehmenswachstum. Darüber hinaus ist das Bruttonationaleinkommen pro Kopf in Südkorea in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen, was auf eine solide und stabile Wirtschaft hinweist.

Südkorea ist auch weltweit führend in der Telekommunikations- und Hightechindustrie mit namhaften Unternehmen, die eine Unternehmenskultur der Innovation und des technologischen Fortschritts schaffen. Das Bildungssystem des Landes ist vorbildlich: 89 Prozent der Erwachsenen zwischen 25 und 64 Jahren haben die Sekundarstufe II abgeschlossen, und fast 70 Prozent der 25- bis 34-Jährigen verfügen über einen Hochschulabschluss, was deutlich über dem OECD-Durchschnitt liegt. Diese hochqualifizierten Arbeitskräfte sind ein entscheidender Vorteil für jedes Unternehmen, das eine starke Präsenz in der Region aufbauen will. Darüber hinaus wird Südkorea im Index of Economic Freedom als »weitgehend frei« eingestuft, was ein günstiges rechtliches Umfeld für Unternehmen gewährleistet.

»Die Eröffnung unserer südkoreanischen Niederlassung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Wachstumsplan«, kommentiert Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems. »Durch den Wechsel vom bisherigen Vertrieb zur Gründung einer eigenen Niederlassung sind wir noch besser in der Lage, unseren südkoreanischen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und gezielten Support für Konzeptionierung und Einbindung zu bieten. Dieser Schritt spiegelt unser Bestreben wider, ein globales Unternehmen aufzubauen und unsere Marktführerschaft in den Bereichen Cybersecurity und Software-Monetarisierung weiter auszubauen.«

Zum Sales Director für den Start der Niederlassung in Südkorea bestellte Wibu-Systems JungJae Kim. Er verfügt über fundierte technische Qualifikationen, umfangreiche Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung und in leitenden Positionen in großen multinationalen Unternehmen, besonders im Technologiesektor. Auch er ist von der Zusammenarbeit überzeugt: »Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Wibu-Systems an diesem spannenden Projekt zu arbeiten. Der südkoreanische Hightech-Markt bietet enorme Chancen, und ich will unseren Kunden vor Ort die innovativen Lösungen von Wibu-Systems näher bringen. Aktuell mache ich mich mit dem Markt und unserer Technologie vertraut und bin zuversichtlich, dass unser neues Büro zu einem wichtigen Knotenpunkt für Wachstum und Kundenerfolg in der Region wird.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Industrial-/OT-Security

Weitere Artikel zu Security-Hardware

Weitere Artikel zu Security-Software