Wibu-Systems auf der Hannover Messe 2024

Software-Schutz und -Lizenzierung

18. April 2024, 21:31 Uhr | Andreas Knoll
Oliver Winzenried, Wibu-Systems: »Unser Ziel ist es, den Weg für eine sicherere, innovativere und nachhaltigere digitale Zukunft zu ebnen, damit wir gemeinsam neue Perspektiven entwickeln können.«
© Wibu-Systems

Wibu-Systems informiert die Besucher, wie sie ihre Anwendungen vor Piraterie, Reverse Engineering und Manipulationen schützen können, und gibt einen Überblick über Verfahren zur Software-Monetarisierung sowie einen Ausblick auf die Zukunft der Software-Schutz- und -Lizenzierungstechnologie.

Diesen Artikel anhören

In diesem Jahr bietet Wibu-Systems erstmals exklusive Guided Tours an, die von Oliver Winzenried, Vorstand und Mitbegründer des Unternehmens, persönlich zu vier Terminen durchgeführt werden. Die Touren mit Schwerpunkt auf Innovationen in der Industrie bieten den Teilnehmern einen Einblick aus erster Hand, wie Unternehmen die CodeMeter-Technologie von Wibu-Systems nutzen, um ein hohes Schutzniveau für Software sowie effiziente Lizenzierung und Security zu erreichen. Jede 90-minütige Tour beleuchtet Anwendungen und Erfolgsgeschichten aus der Praxis, welche die konkreten Vorteile der Lösungen des Unternehmens demonstrieren, das in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum feiert.

Darüber hinaus stellt Wibu-Systems auf der Messe verschiedene Produkte und Dienstleistungen vor, die seine Position als Innovator im Bereich Cybersecurity und Softwarelizenzierung bestätigen sollen. Die Integration von CodeMeter zur Lizenzierung in containerisierte Umgebungen wie Kubernetes und Docker stellt einen Fortschritt in Sachen Softwareschutz und flexibler Lizenzierung dar. Mit dynamischem Management, Skalierbarkeit, Flexibilität und starken Schutzmaßnahmen eröffnet CodeMeter neue Möglichkeiten für die Lizenzkontrolle in Container-Umgebungen.

In den Mittelpunkt stellt Wibu-Systems auf der Hannover Messe das CodeMeter License Portal und der CodeMeter Cloud. Das CodeMeter License Portal vereinfacht den Prozess der Lizenzerstellung und Lizenzverwaltung und bietet Unternehmen eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung und Anpassung von Lizenzen an ihre individuellen Anforderungen. Mit diesem Portal will Wibu-Systems die Softwarelizenzierung für Unternehmen jeder Größe einfacher und überschaubarer machen. CodeMeter Cloud ist ein weiterer Schritt in Richtung Flexibilität und Skalierbarkeit in der Lizenzierung. Durch die Verlagerung des Lizenzierungsprozesses in die Cloud wird eine lokale Infrastruktur überflüssig, was den Lizenzierungsprozess optimiert und Unternehmen eine schnellere Anpassung an Marktveränderungen ermöglicht.

Mit den neuen Tools CodeMeter AxProtector für .NET 8 und AxProtector Compile Time Protection (CTP) stellt Wibu-Systems zudem einen erweiterten Softwareschutz vor. Durch die Unterstützung von .NET 8 mittels CodeMeter AxProtector zeigt das Unternehmen, mit den neuesten Entwicklungen bei Frameworks zur Softwareentwicklung Schritt zu halten und Entwicklern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für einen effizienten Schutz ihrer .NET-Anwendungen benötigen. AxProtector CTP bietet einen neuartigen Ansatz für den Softwareschutz, der Lizenzierung und Obfuskation kombiniert, um ein Schutzniveau zu erreichen, das mit verschlüsselungsbasierten Tools konkurrieren kann. Diese Methode stellt sicher, dass Anwendungen vor Angriffen durch Reverse Engineering geschützt sind.

Während der Hannover Messe halten die Experten von Wibu-Systems zwei Vorträge. Im ersten Vortrag geht es um die Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Sicherheit. Dr. Carmen Kempka, Corporate Technology Director bei Wibu-Systems, wird die Schwachstellen im Lebenszyklus des Machine Learning beleuchten und umfassende Strategien zum Schutz dieser Systeme vor Bedrohungen vorstellen. Der Vortrag findet am 24. April um 13.50 Uhr in der Halle 8 am Stand D17 statt und unterstreicht die Bedeutung des Schutzes von geistigem Eigentum und sensiblen Trainingsdaten im Zeitalter von KI und Machine Learning. Im zweiten Vortrag, der am 26. April um 11 Uhr in der Halle 16 am Stand A12/24 stattfindet, wird Stefan Bamberg, Director Sales & Key Account Management, über den Lizenz-Lebenszyklus sprechen und dabei die Kombination aus Schutz des geistigen Eigentums und Monetarisierung hervorheben. Der Vortrag unterstreicht die dynamische Natur der Softwarelizenzierung und ihre Bedeutung, um flexible Geschäftsmodelle umzusetzen und gleichzeitig Wissen und Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Wibu-Systems auf der Hannover Messe: Halle 16, Stand D16

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Industrial-/OT-Security

Weitere Artikel zu IoT-Security