MindSphere-Cloud und digitale Produktion

Siemens macht die Digitalisierung greifbar

15. November 2016, 12:13 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Produktinnovationen zur SPS IPC Drives

Neben den beiden Highlight-Exponaten präsentiert Siemens in Halle 11 weitere Produktinnovationen, etwa das Mehrpunkt-Temperaturmesssystem »Sitrans TO500« zur faseroptischen Temperaturmessung, das Web-Server-Modul »Sinamics V20 Smart Access« für mobilen Zugriff auf die Umrichter der Serie »Sinamics V20«, die Version V7.0 der Energie-Management-Software »Simatic Energy Manager PRO«, die Firmware-Version V4.8 der »Sinamics-S120«-Niederspannungsumrichter zur Kombination mit den »Simotics«-Synchron-Reluktanzmotoren, die Kompaktleistungsschalter der Baureihen 3VA5 und 3VA6 nach dem UL-Standard 489 sowie den Stromnetzanalysator »Sicam Q200«. Darüber hinaus stellt Siemens sein Industrial-Security-Konzept und das Energy Management mit TIP (Totally Integrated Power) vor.

Neben dem Hauptstand in Halle 11 ist Siemens im Rahmen von Sonderständen und Beteiligungen an vier weiteren Standorten auf der SPS IPC Drives vertreten. Diese sind »OPC Foundation Booth« (Halle 7, Stand 180), Profibus&Profinet International (Halle 2, Stand 220), AS-International Association (Halle 3, Stand 502) und der Gemeinschaftsstand »Automation meets IT« (Halle 3a).


  1. Siemens macht die Digitalisierung greifbar
  2. Highlight-Exponat zeigt Prinzip des digitalen Zwillings
  3. Produktinnovationen zur SPS IPC Drives

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG IIA+DT

Weitere Artikel zu Siemens AG, Industry Automation

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0