Zwei Jahre nach dem Startschuss können die Gründer von Comtravo ein durchaus positives Resümee ziehen. Aber auch wenn Comtravo in der Zeit durch die Digitalisierung deutliche Fortschritte für die Geschäftsreisebuchung geschaffen hat, gibt es immer noch viel Potential nach oben. Texterkennung ist ein technologisch sehr komplexes Thema, bei dem immer wieder schnell die Grenzen erreicht werden. Schreibt ein Kunde zum Beispiel: “Ich würde gerne Flug LH2058 morgen buchen", dann schlägt das System sofort die möglichen LH Flüge für den nächsten Tag vor. Fragt der Kunde allerdings, "Ich würde gerne morgen einen Flug buchen, aber nicht Flug LH2058", dann kann es immer noch, ähnlich wie bei Chatbots, zu Problemen kommen. Ein Team von über 20 Mitarbeitern arbeitet daran sicherzustellen, dass die Systeme alle möglichen Optionen der natürlichen Sprache richtig übersetzt bekommen. Im Hinblick auf diese möglichen Missverständnisse setzt Comtravo auf ausgebildete Travel Agents, die helfen, die letzten Tücken der Digitalisierung zu überbrücken. Michael Riegel dazu: „Wir sammeln dabei das Feedback unserer Reisebürokaufleute und nutzen dies, um das Software-Produkt ständig zu verbessern – so dass der Kunde mit immer besseren und maßgeschneiderten Lösungen rechnen kann.“
Mit über 220 Mittelständlern, alle mit Hauptsitz in Deutschland, bedient Comtravo mittlerweile einen großen Kundenstamm, der die Vorzüge der Digitalisierung im Geschäftsreisemarkt schätzen gelernt hat. Alexander Pfriem, Organisator der BMW Open, der viele Kunden und Sponsoren regelmäßig zu Veranstaltungen einfliegen lässt, sagt etwa: „Comtravo erspart mir pro Buchung viel Zeit und Geld. Wenn ich es mir ehrlich anschaue und auch den Verwaltungsaufwand am Monatsende mit berechne, sprechen wir von 20-30 Minuten pro Buchung und einer Kostenreduzierung von bis zu 30 Prozent.“
Wer ist Comtravo?
Comtravo vereinfacht das Buchen von Geschäftsreisen: Mit nur einer Textnachricht, beispielsweise per E-Mail, kann eine komplette Reise sekundenschnell gebucht werden. Comtravos Software übersetzt die Anfrage durch ‚Natural Language Processing’ in strukturierte Daten und liefert dann mit Hilfe von Machine Learning Ansätzen die besten, individuell zugeschnittenen Optionen. Der Kunde kann seine favorisierten Reisebausteine mit einem Klick buchen. Durch die innovative Technologie können Angebote schnell, aber gleichermaßen individuell gestaltet werden. Comtravos Reise-Experten können sich voll und ganz auf die komplexeren Anliegen und Bedürfnisse der Kunden fokussieren. Und der Kunde erhält sowohl den persönlichen Service eines klassischen Reisebüros als auch die Effizienz eines Online-Tools. Kostenlose Tests sind via www.comtravo.de möglich.