Bachmann electronic

Neue Software-Konzepte für die Smart Factory

31. Mai 2016, 11:49 Uhr | Andreas Knoll
Für das HMI/SCADA-System »atvise« der Bachmann-Tochter Certec gibt es jetzt die Portallösung »atvise portal«.
© Bilder: Bachmann electronic

Auf dem Weg zur Industrie 4.0 hat sich Bachmann electronic auf Lösungen fokussiert, die den vertikalen Datenfluss optimieren, um Maschinenüberwachung und Service-Management zu verbessern. Erste Ergebnisse der Strategie liegen vor – das Software-Modul »Flotten-Management-System« (FMS) gehört dazu.

Diesen Artikel anhören

Beim FMS handelt es sich um ein neuartiges Konzept, das Daten aus der Tiefe der Maschinen-Sensorik und -Aktorik holt und zu weltweit nutzbarem Wissen veredelt. Auf globaler Ebene ermöglicht dies eine zustandsbasierte Wartung über Anlagen- und Eigentümergrenzen hinweg. »Das FMS zeigt, wie zustandsbasierte Wartung einfach und ohne großen Mehraufwand funktionieren kann«, betont Detlef Sommer, Leiter Entwicklung bei Bachmann electronic.

Das neue Software-Konzept beruht auf fünf Schritten, mit denen sich die Nutzung des vertikalen Informationsflusses innerhalb einer Anlage sowie über verschiedene Standorte hinweg optimieren lässt. Dabei setzt es zunächst bei den Standards und den Daten an, die bereits verfügbar sind. Das beginnt bei der Datenerfassung und Datenaggregation und setzt sich über lokale Datennutzung und zielgruppenspezifisches Daten-Management bis zur Datenauswertung fort.

Mittels FMS lassen sich die Menge der weltweit gesammelten Daten und die Qualität der daraus gewonnenen Informationen steigern. Auf diese Weise können Maschinenbauer und Endanwender Wartungskosten reduzieren und ungeplante Stillstandzeiten minimieren, so dass die Betriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) einer Maschine sinken. Die Planbarkeit des Services bei der zustandsbasierten Wartung verringert nicht nur die Kosten, sondern erhöht auch die Maschinenverfügbarkeit. Denn das Software-Modul erkennt Fehler und Verschleißerscheinungen frühzeitig und kommuniziert diese im Sinne eines proaktiven Schutzes direkt an die richtigen Stellen, sei es an die Betriebsführung, das Serviceteam des OEM oder die Warnleuchte einer Anlage.


  1. Neue Software-Konzepte für die Smart Factory
  2. HMI/SCADA-System »atvise« jetzt auch in der Cloud
  3. »atvise portal« – kurz zusammengefasst

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bachmann electronic GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)