EDAG Gruppe

EDAG BFFT Electronics geht an den Start

4. Juni 2019, 11:32 Uhr | Heinz Arnold
Für EDAG BFFT Electronics arbeiten ab sofort 1.500 Mitarbeiter an weltweit 15 Standorten.
© EDAG

Unter der neuen Marke EDAG BFFT Electronics bündelt EDAG die bisherigen Einheiten im Elektrik/Elektronik-Umfeld.

Diesen Artikel anhören

Innerhalb des weltweit größten unabhängige Engineering Unternehmen arbeitet ab sofort ein Team mit über 1.500 Mitarbeitern an weltweit 15 Standorten. In diesem Zuge werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik, die seit 2013 als Tochterunternehmen zur EDAG Gruppe gehört, in die Muttergesellschaft EDAG Engineering mit Sitz in Wiesbaden integriert. Damit will sich die EDAG Gruppe im aktuellen Transformationsprozess der Branche stärker aufstellen, um nicht nur in der klassischen Elektrik und Elektronik präsent zu sein, sondern auch in den Zukunftsfeldern hochautomatisiertes Fahren, Konnektivität, E-Mobilität, Digitalisierung und mobile Services. Hier sollen neue Standards für Mobilitätssysteme entwickelt werden.

Dabei bleibt der ehemalige BFFT Hauptsitz in Gaimersheim ein wichtiger Bestandteil im EDAG Verbund. »Mit der organisatorischen Verschmelzung eröffnen sich auch für unsere Standorte in Gaimersheim und Ingolstadt neue Perspektiven. Durch die globale Orientierung der EDAG Gruppe erreicht die Marke EDAG BFFT Electronics auch international eine große Präsenz und erhält Zugang zu zukunftsweisenden Entwicklungsprojekten für bestehende und neue Kunden«, sagt Cosimo De Carlo, CEO der EDAG Gruppe.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur