Intesis wird neue HMS-Produktmarke

HMS nimmt Gebäudeautomatisierung in den Fokus

20. Januar 2020, 18:32 Uhr | Andreas Knoll
Neben der Industrieautomatisierung fokussiert sich HMS Networks jetzt auch auf die Gebäudeautomatisierung.
© HMS Networks

Der schwedische Industriekommunikationstechnik-Hersteller HMS Networks vertreibt jetzt die Produkte der 2016 übernommenen Intesis, eines spanischen Anbieters von Kommunikationslösungen für die Gebäudeautomatisierung, über seine weltweiten Vertriebskanäle.

Diesen Artikel anhören

HMS schließt damit die Integration von Intesis als Business Unit für die Gebäudeautomatisierung ab und führt jetzt Intesis neben Anybus, Ewon und Ixxat als vierte Produktmarke.

In der Gebäudeautomatisierung sieht HMS großes Wachstumspotenzial. Das Unternehmen vertreibt unter der Marke Intesis zwei Gruppen von Gateways. Die Protokollumsetzer verbinden zwei verschiedene Netzwerke der Gebäudeautomatisierung miteinander, indem sie eine Konvertierung der Protokolle durchführen. Sie unterstützen typische Protokolle wie BACnet, KNX, Modbus, DALI und M-Bus und decken damit viele Anwendungsfälle ab. Ein weiterer Produktschwerpunkt sind Gateways für die Integration von Klimaanlagen in die Gebäudeleittechnik. Diese Gateways integrieren Klimaanlagen namhafter Hersteller wie etwa Daikin, Panasonic, Mitsubishi Electric und Fujitsu in BACnet-, KNX-, Modbus- oder WLAN-Netzwerke.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HMS Industrial Networks GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse

Weitere Artikel zu Automatisierung