Commercetools, Anbieter der gleichnamigen E-Commerce-Software, baut seine Partnerschaft mit dem Leichtbauroboter-Hersteller Franka Emika für dessen E-Commerce- und Robotersteuerungs-Plattform »Franka World« aus.
Schon vor zwei Jahren führte Franka Emika mithilfe von Commercetools die Franka World als Online-Plattform ein. Auch bei der aktualisierten Version setzt der Münchner Roboterhersteller auf die Commercetools-Software. Mit der Weiterentwicklung stehen neue Funktionen für die Verwaltung von Robotern und IoT-Geräten bereit.
Die Plattform Franka World ist zentraler Bestandteil des Franka-Emika-Ecosystems. Auf der Plattform können Partner und Kunden Produkte und Dienstleistungen erwerben; Unternehmen können ihre komplette Roboterflotte online verwalten. Die neue Version verfügt über eine Cloud-Anbindung, dank der sich Roboter auch fernsteuern lassen.
»Für Franka Emika waren von Beginn an der API-first-Ansatz und die Microservices-Architektur ausschlaggebende Kriterien für die Wahl von Commercetools«, erläutert Sebastian Nagel, Head of Cloud Development bei Franka Emika und Product Owner der Franka World. »Die E-Commerce-Software passt sich somit nahtlos in das bereits bestehende System von Franka Emika ein.« Mithilfe der Commercetools-Plattform auf API-Basis hätten sich neue Funktionen in allen Bereichen der Franka World in kurzer Zeit entwickeln und integrieren lassen. »Das Projekt macht wieder einmal die Vorteile skalierbarer, cloud-basierter Software für den Online-Handel deutlich«, ergänzt Dirk Hoerig, CEO von Commercetools.