Elektromechanische Kompetenz wird ausgebaut

Festo übernimmt Eichenberger Gruppe

10. Dezember 2015, 7:45 Uhr | Alfred Goldbacher
Hansruedi Hager, Mitglied der Geschäftsleitung von Festo Schweiz, designierter Geschäftsführer der Eichenberger Gruppe
© Festo AG

Die Festo AG übernimmt im Zuge einer Nachfolgeregelung die beiden Schweizer Unternehmen Eichenberger Gewinde AG und Eichenberger Motion AG aus Burg. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Diesen Artikel anhören

Die Eichenberger Gewinde AG und Eichenberger Motion AG (Eichenberger Gruppe) sind führende Spezialisten für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von innovativen Produkten der Antriebstechnik, im speziellen Gewindetriebe mit gerollten (kaltverformten) Gewinden. Die Firma hat sich auf die Bedürfnisse potenzieller OEM-Anwendungen, unter anderem in den Bereichen Medizintechnik / Pflegebereich, Automation und Fahrzeugtechnik spezialisiert.

Wie bisher werden die bestehenden Kunden der Eichenberger Gruppe in gewohnter Art und Weise bedient und Kundenprojekte realisiert. Auf die Stärken der Eichenberger Gewinde wird auch künftig gebaut: produktspezifische Qualitätsvorteile und schnelle Reaktion auf individuelle Kundenbedürfnisse.

Für die Mitarbeitenden der Eichenberger Gruppe ergeben sich mit der Übernahme durch die Festo AG zukunftssichere Perspektiven. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten. Der Firma selber bieten sich zudem interessante Wachstumsmöglichkeiten. Weitere Investitionen in den Produktionsstandort Burg sind bereits geplant, um diesen als globales Kompetenzzentrum für Spindeln weiter zu entwickeln.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Festo AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Automatisierung