Die 3D-Sensoren der C6-Serie sind laut Hersteller AT Sensors (bis vor kurzem AT - Automation Technology) in der Kombination aus Auflösung und Geschwindigkeit die schnellsten 3D-Sensoren der Welt. Sie beruhen auf einem eigens entwickelten Sensorchip und bieten die WARP-Technologie von AT Sensors.
Die Laser-Profiler beruhen auf einer neuen Sensorplattform, die den Industriestandard GigE Vision / GenICam 3D mit 1 Gbit/s unterstützt. Die Geräte kombinieren eine präzise Auflösung von bis zu 4096 Punkten pro Profil, eine Profilgeschwindigkeit von bis zu 200 kHz (dank WARP-Technologie, Widely Advanced Rapid Profiling) und eine 3D-Bilderfassung mit hohem Dynamikbereich. Ihre 3D-Profilpixelrate beträgt bis zu 128 Megapixel bei 29 Gigapixel/s. Erhältlich sind sie als Kompaktsensor, MCS (Modular Compact Sensor) und 3D-Kamera.
Mithilfe der MultiPart-Funktion ist es möglich, unabhängig vom Pixelformat oder vom Algorithmus bis zu zehn unterschiedliche Daten gleichzeitig auszugeben. Zusätzlich zu den Höhendaten bekommen Anwender weitere Daten wie Reflectance oder Scatter, die ergänzend zu einer bisherigen einfachen Punktewolke beispielsweise eine fotorealistische Darstellung des Prüfobjekts ermöglichen. Dank der MultiPeak-Funktion sind erstmals störungsfreie Aufnahmen von 3D-Profildaten per Lasertriangulation möglich. Stark reflektierende Materialien wie etwa Metall, Kunststoff oder Glas lassen sich ohne Störreflexionen scannen. Existieren mehrere Reflexionen des Lasers auf der Prüfoberfläche, hilft MultiPeak, diese zu unterscheiden und bis zu vier Profile mit Peakdaten getrennt auszugeben.
AT Sensors auf der Vision 2024: Halle 10, Stand F54