Hohe Drehzahl und hohes Drehmoment

Optimierte Metall-Planetengetriebe

23. Juni 2017, 13:27 Uhr | Irina Hübner
© Faulhaber

Faulhaber erweitert seine Metall-Planetengetriebe-Serie R um die Getriebe-Typen 26/1R und 32/3R. Die neuen Produkte mit Durchmessern von 26 mm bzw. 32 mm sind Weiterentwicklungen der bisherigen Getriebe-Modelle 26/1 und 32/3.

Diesen Artikel anhören

Da die bisherige Geometrie beibehalten wurde, sind die Versionen 26/1R und 32/3R mechanisch kompatibel zu ihren Vorgängern. Die für den Impulszyklus-Betrieb verfügbare Ausgangsleistung ist im Vergleich zu den Modellen der Vorgängergeneration mehr als doppelt so hoch.

Die neuen Metall-Planetengetriebe erreichen im Dauerbetrieb eine erheblich höhere
Eingangsdrehzahl von bis zu 9000 min-1 bzw. 8000 min-1. Im intermittierenden Betrieb kann die Eingangsdrehzahl bis zu 10000 min-1 bzw. 9000 min-1 betragen. Auch das maximale Abtriebsdrehmoment wurde optimiert und liegt nun im Dauerbetrieb bei bis zu 4 Nm bzw. 8 Nm.

Die Getriebe sind in ein- bis fünfstufiger Ausführung verfügbar. Dabei reicht die Spanne der 13 möglichen Untersetzungsverhältnisse von 3,7:1 bis 1526:1. Dank des vorgespannten Kugellagers weist die Abtriebswelle kein axiales Spiel auf.

Verwendbar sind die Planetengetriebe von Faulhaber im Temperaturbereich von -10 °C bis +125 °C. Optioal sind sie auch für niedrigere Temperaturbereich erhältlich, beispielsweise für -45 °C bis +100 °C. Sie lassen sich mit zahlreichen Motoren unterschiedlicher Technologien kombinieren, beispielsweise mit DC-Motoren, bürstenlosen Motoren und Schrittmotoren mit Durchmessern von 23 mm bis 35 mm.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG Antriebssysteme

Weitere Artikel zu Motoren

Weitere Artikel zu Getriebe/Kupplungen