Lautlose Ansteuerung von BLDC-Motoren

State Machine Controller für Automotive

27. März 2017, 9:19 Uhr | Irina Hübner
Der Controller verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen.
© Elmos

Mit dem E523.81 präsentiert Elmos eine neue Generation von 3-Phasen-BLDC-Motor-Controllern. Der IC benötigt keine Anwender-Software, denn die Inbetriebnahme erfolgt selbsterklärend mit Hilfe eines Wizard-Tools. Die Anpassung an unterschiedliche Motoren geschieht durch Parametrierung des ICs.

Diesen Artikel anhören

Der Controller erlaubt durch seine Sinus-Ansteuerung einen sehr leisen Betrieb des Motors und eignet sich daher vor allem für Applikationen, die aufgrund ihrer Position im Fahrzeug ein unhörbares Motorgeräusch erfordern. 

Der IC im 5 mm x 5 mm messenden QFN-Gehäuse integriert einen Treiber für Dauerströme bis 500 mA.

Die Solldrehzahl des angeschlossenen Motors lässt sich wahlweise per Analog- oder PWM-Signal vorgeben.

Der Betriebstemperaturbereich des Elmos-Bausteins erstreckt sich von -40 bis +170 °C. Zu seinen Merkmalen zählen umfangreiche Schutz- und Diagnosefunktionen wir Blockierungserkennung mit automatischer Wiederanlauffunktion, Schutz vor Übertemperatur, Schutz vor Über- und Unterspannung, Kurzschlussschutz sowie konfigurierbare Fehlerbehandlung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ELMOS Semiconductor AG

Weitere Artikel zu Motoren

Weitere Artikel zu Motion Control