Zum 1. Mai 2023 wird Dr.-Ing. Claus Bischoff (49) neuer Chief Technology Officer (CTO) beim Automatisierungstechnik-Hersteller Lenze.
Bischoff tritt die Nachfolge von Dipl.-Ing. Frank Maier (60) an, der nach 14 Jahren im Vorstand und 18 Jahren im Unternehmen zum 30. April ausscheidet, um seiner Familie und seinen persönlichen Interessen mehr Zeit widmen zu können. Als Technikvorstand zeichnet Bischoff verantwortlich für die Bereiche Forschung & Entwicklung sowie Innovation. In dieser Rolle wird er die digitale Transformation des Unternehmens und die technologische Weiterentwicklung des Lenze-Leistungsangebots weiter vorantreiben.
Frank Maier trat 2005 ins Unternehmen ein. Er trieb unter anderem den Umbau des Produktportfolios in einen skalierbaren Mechatronik-Baukasten voran und legte besonderes Augenmerk auf den Ausbau des Software-Portfolios sowie der Softwarekompetenz.
Bischoff ist Experte für Engineering, Automatisierung und Mechatronik. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau digitaler und agiler Ansätze sowie der Organisations- und Geschäftsentwicklung in global agierenden Unternehmen. Zu Lenze wechselt der promovierte Ingenieur (PhD in Mechatronik & Automation) vom Mechatronikspezialisten Marquardt GmbH, wo er zuletzt als Geschäftsführer und CTO die Ressorts Engineering, Sales & Business Units verantwortete. Zuvor war er bei der Continental AG als Head of Engineering für die Entwicklung im Bereich Hybrid- und Elektrofahrzeugsysteme verantwortlich sowie in leitenden Positionen für die Magna International AG und die Robert Bosch GmbH tätig.