ebm-papst

CEO Rainer Hundsdörfer verlässt das Unternehmen

3. Mai 2016, 11:39 Uhr | Andreas Knoll
Seit ein paar Tagen nicht mehr CEO von ebm-papst: Rainer Hundsdörfer
© ebm-papst

Nach knapp vier Jahren als CEO hat Rainer Hundsdörfer (58) zum 30. April 2016 seinen Arbeitgeber ebm-papst, Hersteller von Ventilatoren und Antrieben, verlassen. Als Grund nennt ebm-papst unterschiedliche Auffassungen über die künftige Unternehmensführung.

Diesen Artikel anhören

Bis zur Neubesetzung der CEO-Position werden die Geschäftsführer die Verantwortung für ihren Bereich voll übernehmen und direkt an die Gesellschafter und den Beirat berichten.

Hundsdörfer war im September 2012 vom Maschinenbau-Konzern und Automobilzulieferer Schaeffler gekommen, bei dem er seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsleitung Industrie und Mitglied des Executive Boards gewesen war. In seiner Position als CEO von ebm-papst wuchs das Unternehmen auf ein Umsatzniveau von rund 1,7 Mrd. Euro. Unter seiner Führung wurde die Gruppe, wie es hieß, gemäß der Leitlinie »GreenTech« auf die Balance von Ökologie und Ökonomie entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausgerichtet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Motoren

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung