VDMA-Studie Produktpiraterie 2014

7,9 Mrd. Euro Schaden durch Plagiate

12. Mai 2014, 9:55 Uhr | Andrea Gillhuber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Das Recht durchsetzen

Aus der Studie geht hervor, dass jedes vierte Unternehmen mit ungerechtfertigten Reklamationen durch Plagiate zu kämpfen hat. Doch was kann eine Firma gegen Produkt- und Markenrechtsverletzungen tun?

Mehr als 80 Prozent der Unternehmen setzten auf Schutzrechte als präventives Mittel, sprich: auf Patente, Marken & Co. Nachdem Plagiate entdeckt wurden, geht die Mehrheit der Unternehmen zivilrechtlich oder aber auch außergerichtlich gegen die Missetäter vor. Gegen Plagiateure vorzugehen ist jedoch keine billige Angelegenheit. Daher wundert es nicht, dass nur 41 Prozent der Unternehmen gegen die Produktpiraten vorgehen. Je kleiner das Unternehmen, desto weniger wird gegen Plagiateure vorgegangen.

Neben rechtlichen gibt es auch technische Schutzmaßnahmen. Die VDMA-Arbeitsgemeinschaft Produkt- und Know-how-Schutz hat einen Branchenführer herausgebracht, in dem 41 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Protect-ing ihre Lösungen aus den Bereichen Produktkennzeichnung, Detektion, Tracking und Tracing, Embedded Security, technischer Know-how-Schutz sowie Engineering und Beratung vorstellen. Einblick in den Branchenführer „Produkt- und Know-how-Schutz“ bekommen Sie auf der Seite des VDMA.

Hier erfahren Sie mehr über das VDMA-Engagement gegen Produktpiraterie.

Eine andere Möglichkeit ist, den Fälscher an den Pranger zu stellen. Die Aktion Plagiarius zeichnet jährlich öffentlichkeitswirksam dreiste Produktpiraten und ihre Vertriebspartner mit dem Plagiarius aus. Mehr zu der pfiffigen Aktion erfahren Sie hier.

VDMA-Studie Produktpiraterie 2014

Alle Bilder anzeigen (20)


  1. 7,9 Mrd. Euro Schaden durch Plagiate
  2. Deutschland auf Platz 2 im Piraten-Ranking
  3. Das Recht durchsetzen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Automatisierung