Für das »HomeMatic«-System

Wired-RS485-LAN-Gateway von eQ-3

13. Juni 2013, 18:24 Uhr | Andreas Knoll

eQ-3 hat sein »HomeMatic«-System für die Hausautomatisierung um ein Wired-RS485-LAN-Gateway ergänzt. Es ist für die neue »HomeMatic«-Zentrale CCU2 entwickelt und fungiert als Kommunikationsschnittstelle zwischen ihr und drahtgebundenen »HomeMatic«-Wired-Komponenten.

Diesen Artikel anhören

Gateway und Zentrale »sprechen« dabei über die bauseits vorhandene Netzwerkinfrastruktur (LAN), ob über Kabel, Powerline oder WLAN. Eine Verbindung über zusätzliche Busleitungen ist nicht nötig. Das Gateway wird somit den unterschiedlichen Installationsorten von Wired- und Funkkomponenten gerecht. Montieren lässt es sich auf Standard-Hutschienen in der Elektroverteilung.

Nach der Einbindung des Gateways ins Netzwerk über die Benutzeroberfläche der »HomeMatic«-Zentrale lässt sich das »HomeMatic«-Wired-System flexibel von überall im Haus steuern. Die Verbindung zur Zentrale erfolgt über Ethernet-Verkabelung, während die Kommunikation zu den angebundenen Wired-Komponenten über das »HomeMatic«-Wired-Protokoll läuft. Weil es in einem Standard-Hutschienengehäuse mit 2 TE Breite untergebracht ist, lässt sich das Gateway in gewohnter Art und Weise neben den anderen RS485-Komponenten des Wired-Systems einbauen und anschließen. Die Kommunikation zwischen Gateway und Zentrale läuft über das vorhandene Computernetzwerk, so dass sich das Gateway besonders für dezentrale Lösungen mit Haus- und Etagenverteilungen eignet.

Das Gateway wird ab Anfang Juli zum Preis von 79,95 Euro erhältlich sein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eQ-3 AG

Weitere Artikel zu Gateways

Weitere Artikel zu Automatisierung