Die Heliatek GmbH, Technologieführer bei organischen Solarfolien, hat die bislang größte Installation gebäudeintegrierter organischer Photovoltaik (OPV) abgeschlossen.
Das Einlaminieren der HeliaFilme zwischen zwei Glaspanele übernahm die AGC Glass Europe, europäische Tochter des weltweit größten Flachglas Produzenten AGC. Für die Installation wurde Heliateks Hauptquartier des Unternehmens in Dresden ausgewählt. Sie erfolgte an einer ostwärts ausgerichteten Fassade, um den erhöhten spezifischen Energieertrag auch unter energetisch unattraktiven Installationsbedingungen demonstrieren zu können, die oftmals bei gebäudeintegrierten PV-Anwendungen vorherrschen. Ein umfassendes Messsystem registriert sowohl die Folien- und Umgebungstemperaturen, als auch die Intensität der Sonneneinstrahlung und Energieausbeute. Die Energie wird direkt von Heliatek zur Beleuchtung von Büroräumen genutzt.
Thibaud le Seguillon, CEO von Heliatek, erklärte: »Heliatek’s Solarfolie ist die ideale Lösung für Gebäude integrierte Photovoltaik (BiPV). Durch ihre Langlebigkeit und den erhöhten spezifischen Energieertrag fällt bei einer Reihe von Gebäude- und Baumaterialherstellern die Wahl auf HeliaFilm. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem strategischen Partner AGC Glass Europe, den Weg zu einer modernen nachhaltigen Gebäudefassade zu gehen.«
Zu den Vorteilen von OPV führte Frederic Bonnefoy, Produkt Manager Aktives Glas bei AGC Glass Europe aus: »Organische PV verbraucht in der Produktion viel weniger Energie im Vergleich zur Herstellung von kristallinen Siliziumsolarzellen und HeliaFilm ist ideal geeignet für Glaswände aller Art. Seine hervorragende Sensibilität bei schwachem Licht und seine exzellente Leistung bei hohen Temperaturen lässt es zum PV-Produkt der Wahl bei verschiedenen BiPV-Anwendungen avancieren.«
Heliatek wurde als Spin-Off 2006 von den Universitäten Ulm und Dresden gegründet und produziert derzeit auf einer Rolle-zu-Rolle-Produktionsanlage in Dresden. Als Technologieführer bei OEE (Organic Electronics Energy) hält das Unternehmen den Effizienzweltrekord mit einer Zelleffizienz von 12 Prozent. Mit der ersten Serienproduktion ist das Unternehmen weltweiter Vorreiter bei der Kommerzialisierung der Technologie. Das Produkt HeliaFilm wird kundenspezifisch für Industriepartner aus der Baumaterial- und Automobilindustrie hergestellt.