AVA Biochem

Von der erdölbasierten zur Biomasse-Chemie

10. Juli 2014, 15:09 Uhr | Heinz Arnold
In dieser Anlage entsteht 5-Hydroxymethylfurfural aus Biomasse. Die Verbindung kann als Ausgangsstoff für viele Materialien dienen.
© AVA Biochem

AVA Biochem hat eine Industrieanlage zur Herstellung von 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF) aus Biomasse in Betrieb genommen. Die Chemikalie spielt eine Schlüsselrolle beim Übergang von der erdölbasierten Chemie zur Biomasse-Chemie.

Diesen Artikel anhören

AVA Biochem, eine Tochtergesellschaft der AVA-CO2 Schweiz AG, setzt weltweit zum ersten Mal die  hydrothermale Carbonisierung ein und ermöglicht damit einen hocheffizienten, automatisierten und skalierbaren industriellen Produktionsprozess. Der erfolgreiche Produktionsstart und Betrieb der Biochem-1 Anlage hat gezeigt, dass der neuartige Produktionsprozess es in Zukunft erlauben wird, 5-HMF nicht nur als Spezialitäten-Chemikalie, sondern auch als Bulk-Chemikalie herzustellen. Dies eröffnet, einer ganzen Reihe von Industrien, völlig neue Möglichkeiten beim Einsatz von biobasierten Chemikalien und Produkten.

Die Plattformchemikalie 5-HMF wird in Zukunft eine Schlüsselrolle beim Wandel von der erdölbasierten Chemie zu einer Chemie auf der Grundlage von Biomasse spielen. Das US Department of Energy bezeichnet bereits in der Vergangenheit 5-HMF als eine der wichtigsten Plattformchemikalien. Die Herausforderung von Biomasse als Ausgangsstoff für chemische Stoffe ist der hohe Sauerstoffgehalt, oder mit anderen Worten, es gibt zu viele funktionale Gruppen mit Sauerstoff, insbesondere Hydroxyl-Gruppen. 5-HMF kann aus Biomasse unter Wasserabspaltung aus Fructose hergestellt werden, wobei nur zwei funktionale Gruppen entstehen. Das ist der optimale Fall, weil bei der Herstellung von Polymeren die Monomere nur an »zwei Enden« reagieren. Der neuartige Produktionsprozess der AVA Biochem macht es nun erstmals möglich Biomasse effizient und mit hoher Ausbeute für die Produktion von 5-HMF einzusetzen. Der neue Produktionsprozess der AVA Biochem hat das Potenzial in der Zukunft rohölbasierte Chemikalien zumindest teilweise zu ersetzen.
Nach dem erfolgreichen Betrieb der Biochem-1 Anlage sagte der CEO von AVA-Biochem, Jan Vyskocil: »AVA Biochem´s bahnbrechende HTC-Technologie von Biochem hat sich im Betrieb als sehr robust und erfolgreich erwiesen. Die Ergebnisse zeigen, dass die skalierbare Technologie wie von uns angestrebt großindustriell eingesetzt werden kann. Somit ist der Weg frei, 5-HMF in Zukunft als Bulk-Chemikalie herzustellen. Eine echte Revolution für biobasierte Produkte.

Parallel zur laufenden Produktion von qualitativ hochstehendem 5-HMF in Muttenz, Schweiz führt das Unternehmen bereits erste Gespräche mit verschiedenen Industriepartnern für die Planung und den Bau von großindustriellen 5-HMF Produktionsanlagen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre