Für Wärmepumpe, Stromspeicher & Wallbox

1KOMMA5° garantiert den günstigsten Strompreis

13. September 2023, 11:08 Uhr | Kathrin Veigel
Kunden mit kompatiblen Verbrauchern erhalten von 1KOMMA5° eine Garantie für einen Jahres-Strompreis von maximal 15 Cent/kWh brutto für bis zu 6.000 kWh/Jahr.
© 1KOMMA5°

Den 1KOMMA5°-Stromtarif Dynamic Pulse mit Preisgarantie gibt es in Kombi mit dem Energiemanager Heartbeat und einem Smart Meter. Die eigene Software steuert angeschlossene Wärmepumpen, E-Autos und Speicher flexibel, so dass sie von Solarstrom als auch niedrigen Strompreisen aus dem Netz profitieren.

Diesen Artikel anhören

Mit dem neuen Angebot des Anbieters für klimaneutrale Energiesysteme 1KOMMA5° wird es technisch so möglich, sämtliche mit dem Energiemanagement-Systems Heartbeat verbundenen Verbraucher so flexibel zu steuern, dass sie zum Beispiel kostenlosen Überschussstrom aus dem Netz abspeichern können. So wird das Stromnetz entlastet und verhindert, dass beispielsweise Windkraftanlagen in Spitzen abgeschaltet werden müssen. Weiterhin profitieren Kundinnen und Kunden auch von den im Schnitt deutlich günstigeren Strompreisen am sogenannten Day-Ahead-Market. 

Im Gegensatz zu anderen dynamischen Tarifen garantiert 1KOMMA5° erstmals auch die erfolgreiche Steuerung der Systeme und führt daher einen Jahres-Durchschnittspreis von maximal 15 Cent/kWh für bis zu 6.000 kWh pro Jahr fest ein. Voraussetzungen sind eine ordnungsgemäße Verbindung der Verbraucher sowie deren technische Kompatibilität.

Das Angebot ist erstmals auch für Wärmepumpen, Wallboxen und Stromspeicher verfügbar, die nicht mit einer Solaranlage verknüpft sind, und senkt so die Betriebskosten für nachhaltige Wärme und Mobilität um über 50 Prozent gegenüber regulären Stromtarifen. Dynamic Pulse ist für alle Kunden verfügbar, die kompatible Hardware bereits gekauft oder bestellt haben.

Das zur Steuerung notwendige Energiemanagementsystem Heartbeat wird kostenlos bereitgestellt und installiert. Auch der intelligente Stromzähler (Smart Meter) wird ohne Mehrkosten eingebaut, damit der Stromverbrauch in Echtzeit gemessen werden kann. Der Stromtarif kostet 4,49 Euro/Monat und ist nach Angaben des Unternehmens ein sogenannter Non-Profit-Tarif, der also ohne Marge zur Verfügung gestellt wird. Stattdessen erhebt das Unternehmen eine Software-Gebühr für den Steuerungs-Algorithmus in Höhe von 9,99 Euro/Monat.

Nächstes Jahr sollen weitere Nutzer von dem Angebot profitieren

Ab 2024 plant 1KOMMA5° das System für alle Kunden zu öffnen, sofern sie kompatible Wärmepumpen, Stromspeicher oder Wallboxen besitzen – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden. Mittlerweile sind über 14 Hersteller kompatibel mit Heartbeat, die so einen erheblichen Marktanteil abbilden.

»Damit die Energiewende funktioniert, müssen flexible Verbraucher dem Takt von Sonne und Wind folgen. Genau dann ist Strom an der Börse nicht nur am günstigsten, sondern auch besonders sauber«, so Philipp Schröder, CEO und Co-Founder von 1KOMMA5°. »Wir hoffen, auf unserer Plattform so viele Systeme zu bündeln, dass wir die Grundlast von 22 Atomkraftwerken ersetzen können. Das gelingt, indem wir die Energie für Elektroautos, Stromspeicher und Wärmepumpen flexibel im Schwarm steuern und diese dem wachsenden Angebot von erneuerbaren Energien folgen.«

Die Lösung behebt gleich zwei Probleme: Zum einen trägt sie dazu bei, die Volatilität der Erneuerbaren abzupuffern. Denn ähnlich wie ein Überlaufschutz glätten vernetzte Speicher die Schwankungen am Strommarkt ab. Das ist entscheidend für die Energiewende, da die Volatilität durch den massiven Zubau von Solar und Windkraft und das Abschalten von Atomkraft stetig zunimmt. Zum anderen wird der Betrieb von Elektroautos und Wärmepumpen nicht teurer, sondern günstiger und sauberer. Denn immer dann, wenn besonders viel Wind und Sonne im Markt ist, wird der Strom sehr günstig, manchmal gar kostenlos und gleichzeitig auch besonders sauber.

Die Einführung von Dynamic Pulse kommt etwa sechs Monate nachdem das System bereits in Schweden zur Anwendung kam. 1KOMMA5° ist neben Deutschland auch in Finnland, Schweden sowie Dänemark und auch in Italien, Spanien sowie Australien tätig. Ähnliche Tarife und Lösungen rund um Heartbeat wurden für diese Märkte bereits angekündigt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Energiespeicher

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur