Neue QIVICON-Partner

BMW integriert Smart Home-Plattform QIVICON in i3

8. September 2014, 11:15 Uhr | Hagen Lang
Der BMW i3, wie er von BMW als Flottenfahrzeug eingesetzt wird.
© TÜV Süd Auto Service

Telekoms Smart Home Plattform QIVICON gewinnt einige bedeutende Partner: Allen voran BMW, über deren iDrive Controller Fahrer jetzt Funktionen ihrer Wohnung fernsteuern können.

Diesen Artikel anhören

Auf dem IFA-Stand der Telekom zeigte BMW einen i3, dessen Informationsdisplay alle relevanten Informationen aus dem Haus bietet. Viele Funktionen lassen sich über den iDrive Controller eines BMW fernsteuern und abrufen, z.B. wird Fahrern eine Meldung angezeigt, wenn Fenster oder Türen offen gelassen wurden. Licht und Heizung von Räumen sind bedienbar, ebenso lassen sich verschiedene Haushaltsgeräte vom Auto aus ein- und ausschalten.

Haushaltsgerätehersteller Miele bietet ab sofort eine App an, mit der QIVICON-Nutzer ihre Miele-Haushaltsgeräte immer im Blick haben. So wird die Restlaufzeit der fernsteuerbaren Waschmaschine auf dem Smartphone angezeigt. Gefrierschränke lassen sich, je nach Bedarf, herunterkühlen, der Kaffeeautomat starten oder der Geschirrspüler programmieren. Einzig sicherheitsrelevante Funktionen wie das Ein- und Ausschalten des Kochfeldes sind nicht möglich.

Neuer QIVICON-Partner ist jetzt die Wireless-Audio-Firma Sonos. Mit ihr wächst QIVICON um die Möglichkeit, Lieblingsmusik drahtlos in allen Räumen zu hören. Osram hat sein Beleuchtungssystem Lightify QIVICON-Ready gemacht, wie Timon Rupp, Verantwortlicher für Lightify bei Osram erklärt: »Mit Lightify decken wir nahezu alle Einsatzbereiche von Licht ab, ob funktionales Licht für den Schreibtisch, stimmungsvolle, farbige Beleuchtung für das Wohnzimmer oder dekorative Akzentbeleuchtung im Garten.«

Neues kommt auch von Assmann Electronic, die jetzt funkbasierte QIVICON-kompatible IP-Kameras bieten, mit denen sich z.B. QIVICON-fähige Tore überwachen lassen, wie sie Torantriebshersteller Bernal jetzt bereitstellt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu ASSMANN Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Miele & Cie. KG Werk Electronic

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home