Verstauen und Aufladen von Endgeräten

Mobile Ladeschränke für Tablets & Co.

4. Juli 2023, 6:30 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Sicher verstaut und effizient aufgeladen
© Assmann Group

Die Assmann Group erweitert ihr Sortiment um Schränke der besonderen Art: Die mobilen und abschließbaren Ladeschränke des Unternehmens sind konzipiert für die Aufbewahrung und das Aufladen von portablen Geräten wie Notebooks und Tablets.

Diesen Artikel anhören

Erhältlich sind die mobilen Ladeschränke der Marke "Digitus" in folgenden Varianten:

Der Ladeschrank für Notebooks und Tablets bis 14 Zoll umfasst zehn Ladeplätze, die alle über einen eigenen USB-Anschluss an der Vorderseite verfügen. Dank integrierter LED-Indikatoren haben Nutzer jederzeit den Ladevorgang im Blick. Abriebfeste Standfüße sorgen für einen rutschfreien Aufbau, ein integrierter Lüfter und Lüftungsschlitze unterstützen die aktive Entwärmung des Schrankes. UV-C-Lampen sorgen zudem für sterile Verhältnisse.

Der Ladeschrank für Notebooks und Tablets bis 15,6 Zoll bietet drei Reihen mit jeweils zehn Ladeplätzen, die alle über einen eigenen USB-Anschluss an der Vorderseite verfügen. Zusätzlich lassen sich die Geräte rückseitig mit verbauten Steckdosenleisten verbinden. Dank der großzügigen Kabeldurchführungen und Überlängenablagen ist ein optimales Kabelmanagement gewährleisten. Integrierte Lüfter und Lüftungsschlitze unterstützen die aktive Entwärmung des Schrankes. UV-C-Lampen tragen auch hier zu einer besseren Hygiene bei. Für eine zentralisierte Datensynchronisation ermöglicht es ein außenliegender USB-Port, die entsprechende Endgeräte anzuschließen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASSMANN Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Gehäuse, Schränke, Zubehör