Smarter World

© dena

Indien im Fokus der Exportinitiative Erneuerbare…

dena-Exporthandbuch informiert über Förder- und Rahmenbedingungen

Das Exporthandbuch Erneuerbare Energien Indien 2011/12 der Deutschen Energie-Agentur (dena) gibt Unternehmern einen Einblick in den indischen Markt erneuerbarer Energien. Danach ist bis zum Jahr 2022 der Bau von 20 GW netzgebundener und 2 GW…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gehrlicher Solar

CEE und Gehrlicher Solar

11,4-MWp-Solarparks

Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien) hat zwei neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Repower

150-MW-Projekt in Oklahoma

REpower liefert 73 Windenergieanlagen

Die REpower Systems hat mit einem Windparkentwickler von der US-Ostküste einen Vertrag…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Osram

Silizium statt Saphir

Osram fertigt erste Prototypen von GaN-LED-Chips auf Silizium

Forschern von Osram Opto Semiconductors ist es gelungen, Prototypen blauer und weißer LEDs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rexel

Verbraucherumfrage zum Thema Energieeffizienz

Internationaler Vergleich zeigt: Deutsche besonders verantwortungsbewusst

Deutsche sind bereit, ihren Energieverbrauch zu reduzieren, benötigen hierfür jedoch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

Sinkende Fördersätze für neue Solarstrom-Anlagen

Starke Nachfrage reduziert Solarstromförderung um rund 30 Prozent in 2012

Im vergangenen Jahr sorgte die starke Nachfrage nach Solarstrom-Anlagen schneller als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© WIP-Renewable Energies

PV-Fertigungstechnik

PVSEC-Konferenz: Call for Papers bis 15. Februar

Der Call for Papers für die Fachkonferenze der weltgrößten Solarkonferenz EU PVSEC 2012…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

In der Rheinmetropole laufen gleich mehrere…

Köln setzt auf »smarte« Energie

Der Energieversorger RheinEnergie will die Millionenstadt Köln auf eine »smarte«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© elektroniknet.de

Rückblick in Zitaten

Worte des Jahres 2011

Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Ausbau der Übertragungs- und Verteilnetze in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energiemanagement: ISO 50001 löst DIN EN 16001 ab

Managementzertifizierungen international weiter auf dem Vormarsch

Im April dieses Jahres wird die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen auf einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo