Smarter World

© M. Wietschel, „Energietechnologien", 2010

Experten sehen bei Stromspeichern besonders großen…

Die nächsten Schritte zum Energiemix der Zukunft

Eine Publikation des Bundeswirtschaftsministeriums konkretisiert die nächsten Schritte, die Politik, Wirtschaft und Forschung gehen müssen, damit beim Energiemix der Zukunft die regenerativen Energien langfristig den Hauptanteil stellen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TDK-EPC Corporation

Die Leistungselektronik im Fokus

Epcos: 3-Leiter-EMV-Filter für Frequenzumrichter

Neu im Produktprogramm von TDK-EPC, einem Unternehmen der TDK Corporation, ist eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Förderangebot für das gesamte Kundenspektrum

KfW: 100 Mrd. Euro für Investitionen im deutschen Energiesektor

Die KfW Bankengruppe wird in den nächsten fünf Jahren über 100 Mrd. Euro für Investitionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neuinstallationen haben 2011 stark zugelegt

Smart Meters / Smart Grid auf dem Vormarsch

Die Installation intelligenter Zähler und die Einführung von Smart Grids hat laut der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elringklinger ag

Brennstoffzellen-Technologie in Kraftfahrzeugen…

ThyssenKrupp VDM bietet weiterentwickelten Hochleistungswerkstoff

ThyssenKrupp VDM hat gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich den Hochleistungswerkstoff…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kirchner Solar Group

Potenzial erneuerbarer Energien in Jordanien

Kirchner Solar Group und DEG kooperieren in Jordanien

Ein gemeinsames Solarprojekt der Kirchner Solar Group und der Deutschen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Creotecc

Montageschiene mit Gelenkkopf zur einfacheren…

PV-Module ohne Dreieckskonstruktion aufständern

Die Montageschiene Variotecc von Creotecc erlaubt dank einer stufenlos einstellbaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Science / AAAS

Quanteneffizienz für mehr Solarstrom

Nanokristalline Schichten und Quantenpunkte sollen Wirkungsgrad steigern

Amerikanische Forscher haben im Labor an einer Schicht aus halbleitenden organischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSW Solar

Solarstromförderung erreicht Niveau von…

Solarstromproduktion in Deutschland um 60 Prozent gewachsen

Solaranlagen haben 2011 in Deutschland mehr als 18 Mrd. kWh Strom produziert, teilte der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

jeda energie, Dresden

Smart Metering und Ökostrom: Eine sinnvolle Kombination

Seit Herbst 2011 bietet die Dresdner jeda energie GmbH Strom aus 100 Prozent erneuerbaren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo