CEE und Gehrlicher Solar

11,4-MWp-Solarparks

13. Januar 2012, 9:42 Uhr | Carola Tesche
Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE erwirbt zwei weitere Solarparks von Gehrlicher Solar.
© Gehrlicher Solar

Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien) hat zwei neue PV-Freiflächenanlagen von Gehrlicher Solar erworben. Damit wächst die Gesamtleistung des Portfolios von CEE auf über 70 MW.

Diesen Artikel anhören

Die Inbetriebnahme der Solarparks im unterfränkischen Ort Ebern, wo CEE bereits einen PV-Park betreibt, und in Rohr im südlichen Thüringen, erfolgte bereits im Dezember 2011. Beide Parks stehen kurz vor der Fertigstellung.

Der Solarpark Ebern kann eine Nennleistung von rund 7,1 MW und der Solarpark Rohr 4,3 MW Solarstrom in die örtlichen Netze einspeisen. Im Park Ebern kamen First Solar-Module und im Park Rohr Sunowe-Module zum Einsatz. Beide Parks sind mit Wechselrichtern von Siemens ausgestattet.  

Projektentwickler, Generalunternehmer und technischer Betriebsführer für die neuen  Freiflächenanlagen ist Gehrlicher Solar, die seit 2008 bereits vier PV-Parks an CEE verkauft haben. Die kaufmännische Leitung für die beiden jüngsten Parks übernimmt CEE.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung