»Battery Finder«

Panasonic-App hilft bei der Batterie-Suche

13. November 2012, 13:49 Uhr | Claudia Dunker
Die »Battery-Finder«-App von Panasonic gibt es für Android- und iOS(iPhone)-Geräte.
© Panasonic

Mit der »Battery-Finder«-App können sich Ingenieure, Elektroniker und Entwickler über das Sortiment der Panasonic-Industriebatterien informieren und eine Empfehlung zum passenden Batterie-Typ erhalten.

Diesen Artikel anhören

Panasonic unterstützt seine Kunden mit der »Battery-Finder«-App bei der Suche nach der richtigen Batterie für neu entwickelte Produkte. Dargestellt werden eine Vielzahl von Panasonic-Batterien mitsamt Datenblättern, Abbildungen, technischen Zeichnungen und Kontaktierungen. Auch eine umfangreiche Datenbank mit Wissenswertem zur Batterietechnik steht zur Verfügung. Hier finden sich Informationen zu den Batterie-Produktgruppen (Chemien), sowie Produktanimationen vom Innenleben der verschiedenen Batterietypen.

Panasonic möchte mit seiner App ein Arbeitsmittel anbieten, das im Alltag einen hohen Nutzwert hat. Die nächste Version soll bereits auf das Tablet-Format portiert oder als separate Website zur Verfügung gestellt werden.

Die App gibt es für Android- und iOS(iPhone)-Geräte und kann in den entsprechenden Stores kostenlos heruntergeladen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Battery-Finder-Seite bei Panasonic.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus