Akros Silicon AS1705

Erster integrierter bidirektionaler 3,4 MHz-I2C-Isolator spart Energie

22. Mai 2014, 12:16 Uhr | Hagen Lang
© Akros Silicon

Industrieweite Benchmarks setzt der integrierte bidirektionale 3,4 MHz-I2C-Isolator mit höchster Kommunikationsgeschwindigkeit (3,4 MHz) und einmaligem Integrationsgrad. Das Highlight der GreenEdgeTM-Isolationstechnologie von Akros Silicon ermöglicht Echtzeit-Energiemanagement in Netzwerksystemen.

Diesen Artikel anhören

»Der Isolator AS1705 mit 3,4 MHz bietet die schnellste Lösung für die Echtzeit-Leistungsdiagnose für PSE-Geräte« sagt Elie Antoun, Präsident & CEO von Akros Silicon. »Dieser integrierte digitale Isolator löst die konstruktiven Herausforderungen einer erhöhten Kommunikationsbandbreite über die Isolationsbarriere bei gleichzeitiger Verringerung des PCB-Platzbedarfs in 48- und 96-Port-Ethernet-Switches.«

Mit der industrieweit vorbildlichen Kommunikationsgeschwindigkeit von 3,4 MHz eignet sich der AS1705 besonders für die Echtzeit-Telemetrie sowie die Steuerung von Power-Sourcing-Equipment (PSE)-Controllern für Power-over-Ethernet (PoE)-fähige Switches und Router.

Der AS1705 verfügt über einen bidirektionalen Dual Channel-I2C-Isolator sowie fünf unidirektionale Isolationskanäle, mit einer galvanischen Trennung von 2,5 kV. Die Datenrate der bidirektionalen I2C-Kanäle bietet genügend Bandbreite für einen Systemprozessor zur dynamischen Überwachung und Steuerung des Strombedarfs für mehrere PSE-Controller in einem System. Dadurch verringert sich der Energiebedarf des Systems, weil kann jedem Port exakt die erforderliche Leistung zugewiesen und unnötige Leistungszuweisungen vermieden werden.

Fünf unidirektionale Kanäle stellen sämtliche isolierten Kommunikationssignale bereit, die von einem PSE-System verwendet werden, u.a. System reset, PSE interrupt und drei Power-Good-Anzeigen von Stromversorgungseinheiten. Sie ersetzen Optokoppler oder unidirektionale digitale Standalone-Isolatoren. Der AS1705 kann einen digitalen I2C-Isolator und fünf Optokoppler oder einen I2C-Isolator und einen fünfkanaligen unidirektionalen digitalen Isolator ersetzen. Der PCB-Footprint des Isolationskreises reduziert sich durch den AS1705 in allen Fällen um 50 Prozent, was das Leiterplattenlayout verkleinert.

Verfügbarkeit: Ab sofort

Lieferzeit: 8 Wochen nach Auftragseingang

Preis: $ 2,30 pro Stück bei einer Mindestabnahme von 1000 Stück

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Logik-ICs sonstige