Produkt

Safety und Security

© Zollner Elektronik | elektroniknet.de

Elektromobilität und Autonomie

Auch Laden muss automatisch erfolgen

Elektroautos laden ist heute oft noch umständlich. Wollen E-Auto-Fahrer wirklich auch im Zeitalter autonomer Fahrzeuge den Ladevorgang händisch durchführen? Forschende des Verbundprojekts FEEDBACCAR sagen Nein – sie setzen auf kabelloses Auf- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

11 News zu Daten, Cloud und Vernetzung

Das tut sich beim Connected Car

Ohne die Kommunikationsfähigkeit des Connected Cars ist autonomes Fahren undenkbar.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Edge Computing

Vehicle Edge bringt Connected Car auf die Straße

Softwaregesteuerte, autonome und vernetzte Fahrzeuge sind die Basis für die Umsetzung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Vector Informatik

Software-in-the-Loop-Tests

CANoe4SW 15 unterstützt jetzt auch Python

Vector hat in die neue CANoe4SW-Version 15 grundlegende Testfunktionen integriert: Für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© gettyimages

Advertorial

Vertrauen in autonome Fahrzeuge erfordert verlässliche Elektronik

Wenn Laptops oder Smartphones nicht mehr funktionieren, ist das zwar lästig, aber wir…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TomTom | elektroniknet.de

Mehr Genauigkeit und Redundanz

Wie Valeo und TomTom automatisiertes Fahren voranbringen

Um Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, müssen Automobilhersteller die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© NXP | elektroniknet.de

Sicher per Funk

Over-The-Air-Updates für Steuergeräte

Over-the-Air-Updates sind inzwischen Standard. In sicherheitskritischen Anwendungen wie im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Gewinner bei »Jugend forscht«

Gymnasiasten entwickeln selbstfahrendes Miniauto

Felix Reißmann, Niklas Geißler und Moritz Schaub, alle drei 18 Jahre alt und Schüler des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© RTI | elektroniknet

RTI tritt Teleoperation Consortium bei

Fernsteuerung autonomer Fahrzeuge in komplexen Situationen

Real-Time Innovations (RTI) ist dem Teleoperation Consortium (TC) beigetreten. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Lidar, Radar und KI

8 Innovationen rund um autonomes Fahren

Bereits ab 2022 könnte autonomes Fahren in Deutschland in den Regelbetrieb gehen. Wann…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo