Elektroautos laden ist heute oft noch umständlich. Wollen E-Auto-Fahrer wirklich auch im Zeitalter autonomer Fahrzeuge den Ladevorgang händisch durchführen? Forschende des Verbundprojekts FEEDBACCAR sagen Nein – sie setzen auf kabelloses Auf- und…
Ohne die Kommunikationsfähigkeit des Connected Cars ist autonomes Fahren undenkbar.…
Softwaregesteuerte, autonome und vernetzte Fahrzeuge sind die Basis für die Umsetzung von…
Vector hat in die neue CANoe4SW-Version 15 grundlegende Testfunktionen integriert: Für…
Wenn Laptops oder Smartphones nicht mehr funktionieren, ist das zwar lästig, aber wir…
Um Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, müssen Automobilhersteller die…
Over-the-Air-Updates sind inzwischen Standard. In sicherheitskritischen Anwendungen wie im…
Felix Reißmann, Niklas Geißler und Moritz Schaub, alle drei 18 Jahre alt und Schüler des…
Real-Time Innovations (RTI) ist dem Teleoperation Consortium (TC) beigetreten. Das…
Bereits ab 2022 könnte autonomes Fahren in Deutschland in den Regelbetrieb gehen. Wann…