Produkt

Medizinelektronik

Medizinische Vitaldaten zuhause messen

Per Smartwatch gegen den Herztod

Herzprobleme beginnen oft unbemerkt. Die kontinuierliche Vitaldatenmessung per Fitnessuhr könnte Leben retten. Für die Integration in die Telemedizin brauchen die smarten Wearables eine Zertifizierung als Medizingerät. Die ersten FDA-Zulassungen sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© adobe.com

Schaltung für medizinisches Monitoring

Ein Wearable für Vitaldaten, extrem stromsparend bitte

Die kontinuierliche Messung von Vitaldaten wie der Herzfrequenz bringt Vorteile im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bayoomed

Entwicklung medizinischer Software

Strategien zur Vermeidung von IEC 62304 Klasse C

Eine zentrale Norm der medizinischer Softwareentwicklung ist die IEC 62304, sie regelt den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© DZNE

Digitale Diagnostik per App

Alzheimer: Smartphone-Test erkennt Vorzeichen

Ein Gedächtnistest am Handy kann »leichte kognitive Beeinträchtigungen«, die auf eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Nici Lebküchner / ETH

Gegen Entzündungen und Infektionen

Strom für die Herzpumpe: Das Kabel hilft der Haut beim Heilen

Jeder zweite Herzpumpen-Patient kämpft mit Entzündungen an der Kabel-​Austrittsstelle. Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM über canva.com

Analog-Frontend-Bausteine in der Medizin

Die Haut verrät, wie die Arznei wirkt

»Durch die Haut« arbeitende Wearable-Patches kombinieren nicht-invasiv Sensorik,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM über canva.com (Pro)

Candida Auris vermehrt sich in Kliniken

Bosch bringt Schnelltest gegen neuen Super-Pilz

Ein neuer Hefepilz namens Candida auris breitet sich aus – er ist gefährlich für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Qant

Mensch-Maschine-Schnittstelle

Quanten-Magnetfeldsensor steuert Prothesen über Nervensignale

Deutsche Quantentechnologie für eine neuartige Neuro-Sensorik in der Medizintechnik: Ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Sensirion

Neue Sensirion-Plattform

Mini-Durchflusssensoren schicken Medikamente unter die Haut

Die neue SLD3x-Serie von Sensirion verbessert mit sehr genauen, digitalen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Neuralink

Neurostimulation à la Elon Musk

Neuralink gesteht Probleme mit Gehirn-Chip ein

Bei der Premiere von Elon Musks Neuro-Chips am Menschen gab es offenbar Probleme. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo