Over-the-Air-Updates sind inzwischen Standard. In sicherheitskritischen Anwendungen wie im Automotive-Sektor muss ihr Einsatz jedoch mit großer Sorgfalt erfolgen. Ein zuverlässiger Betrieb während des Updates und durchgängige Sicherheit lassen sich…
Felix Reißmann, Niklas Geißler und Moritz Schaub, alle drei 18 Jahre alt und Schüler des…
Real-Time Innovations (RTI) ist dem Teleoperation Consortium (TC) beigetreten. Das…
Bereits ab 2022 könnte autonomes Fahren in Deutschland in den Regelbetrieb gehen. Wann…
Damit autonome Fahrzeuge die strengen Anforderungen an Safety, Stromverbrauch und Kosten…
Ab sofort ist der eigens von Raspberry Pi entwickelte Chipsatz »RP2040« bei Farnell als…
Unfälle mit Autos sind für Fußgänger und Radfahrer oft tödlich. Ein neuer Ortungsdienst,…
NXP und TSMC starten mit der Serienproduktion von NXPs S32G2-Networking-Prozessoren und…
Am 7. Juni startet die Online-Themenwoche »Connected Car & Autonomes Fahren«. Reinklicken…
Eine neue Laser-Sinter-Anlage von EOS verdoppelt die Druckgeschwindigkeit und reduziert…