Produkt

Leistungsmodule

© S. Eckardt | Elektronik automotive

Neues Testlabor für Leistungsbausteine

SiC-Komponenten von Rohm verbessern Effizienz von E-Autos

Rohm hat sein neues Power Lab in Willich für die Analyse von Leistungselektronikkomponenten und -systemen vorgestellt. Damit will der Halbleiterhersteller die beste Unterstützung auf Applikationsebene bieten. Das spielt in Anbetracht der Kooperation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© VisIC Technologies

VisIC Technologies kooperiert mit TSMC

Erstes GaN-auf-Silizium-Powermodul schafft 1200 V/50 A

VisIC Technologies bemustert gerade ihr Halbbrücken-Modul VM40HB120D mit selbstsperrenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm

Rohm expandiert mit SiC

Power Lab für E-Mobility, Motorsteuerungen, PV und Server

Im neuen Power Lab in Willich kann Rohm Semiconductor ab sofort Leistungs-ICs, -module und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mesago / Thomas Geiger

Das Neueste aus der Leistungselektronik

PCIM-Konferenzprogramm steht fest

Die neuesten Forschungsergebnisse und Trends aus der Leistungselektronik – das ist es, was…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik

Wireless Power Congress 2018

Wichtige Halbleiterhersteller zeigen Präsenz

Wer Wireless Power zur Stromversorgung in sein System oder Gerät integrieren möchte,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DESIGN&ELEKTRONIK

PowerScope RTM3004

Schweizer Taschenmesser mit Skalpell

Zum Produktstart evaluiert der Praxisbericht eine späte Betaversion des RTM3004: Sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Recom

Universelles Halbbrücken-Referenzdesign

Evaluierung von Hochleistungs-Schalttopologien

Eine Möglichkeit verschiedene Schalttechnologien zu vergleichen, bietet ein universelles…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

650-V-IGBTs der dritten Generation

Kaum noch Oszillationen im Strom- und Spannungsverlauf

Dass Halbleiterbausteine wie IGBTs immer leistungsfähiger werden müssen, das ist kein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IHS Markit Technology

Leistungshalbleitermarkt 2018

Industrieelektronik und Automotive pushen den Markt

Lieferengpässe bei MOSFETs und Gleichrichtern sowie Schwierigkeiten bei der Versorgung mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik

Nominierung zum Produkt des Jahres 2018

Kategorie Aktive Bauelemente

Elf Top-Produkte schickt die Elektronik-Redaktion in der Kategorie »Aktive Bauelemente«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo