Produkt

Leistungshalbleiter-ICs

© Bilder: Würth Elektronik

Magnetics on Silicon

»Wir müssen die ­Panik aus dem Geschäft ­rausbekommen«

Induktivitäten waren der Einstieg auf dem Markt der passiven Bauelemente für Würth Elektronik eiSos. Für CTO Alexander Gerfer bilden Magnetics umsatztechnisch auch in Zukunft das wichtigste Produkt­segment. Zu den Heraus­forderungen der Zukunft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© imec

GaN-IC-Designwettbewerb des imec

Deutsche Hochschulen räumen ab

Um die GaN-Technologie in der Leistungselektronik zu fördern, haben das Forschungsinstitut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© STMicroelectronics

Platzbedarf und Verluste reduzieren

Ehrgeizige Pläne für die GaN-Produktfamilie

Unter der Bezeichnung STPower bietet STMicroelectronics ein breites Spektrum an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Rohm plant hohe Investitionen

Umweltschonende Power-Komponenten im Fokus

Bei Leistungsbauelementen ist Siliziumkarbid das Halbleitermaterial der Wahl. Rohm ist bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon Technologies

Wide Bandgap für die 5G-Infrastruktur

650-V-CoolSiC in modernen Telekommunikations-SMPS

Im Zuge des Aufbaus der 5G-Infrastruktur profitieren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Arek Socha/Pixabay

Marktanalyse von TrendForce

Navitas stößt Power Integrations vom GaN-Thron

GaN-Leistungsbausteine sind nach Einschätzung der Marktforscher von TrendForce die am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Infineon Technologies

Schnelles Tanken an der Stromtankstelle

Schnelles Laden von Elektrofahrzeugen durch CoolSiC

Für effiziente und leistungsfähige Ladesäulen ist SiC die entscheidende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZVEI

ZVEI fordert sechs neue Halbleiter-Fabs

Markt für Leistungshalbleiter verdreifacht sich bis 2030

Bei Leistungshalbleitern ist Europa mit einem Anteil von 30 Prozent heute…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rohm

Siliziumkarbid-MOSFETs

Die neue Generation kann mehr

Über die letzten gut zehn Jahre hat Rohm mehrere Generationen an Siliziumkarbid-MOSFETs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sungrow

352-kW-Stringwechselrichter

Infineon powert PV-Lösung von Sungrow

Sungrow hat einen neuen 1500-V-PV-Stringwechselrichter auf den Markt gebracht. Er soll im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo