Um Batteriezellen künftig flexibler herstellen zu können, haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine agile Batteriezellfertigung aufgebaut.
Wie regenerative Energie ressourcenschonend, ökologisch verträglich und wirtschaftlich…
Die Universität Freiburg stellt Forschenden mit NEMO2 einen neuen Hochleistungsrechner zur…
Building on its earlier breakthroughs introducing a new way of converting electrical power…
Zwar sind synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien prinzipiell bereits in vielen…
Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen erarbeitet mit Partnern ein nachhaltiges…
Im Projekt »Magellan« entwickeln Forschende des Fraunhofer IAF gemeinsam mit UMS und TESAT…
Das Wasserstoff-Leitprojekt »H₂Mare« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat…
Wenn neue Anwendungen, wie Künstliche Intelligenz, auf Computern langsamer laufen als…
24 deutsche Forschungseinrichtungen und Unternehmen arbeiten an einem vollständigem,…