Produkt

Forschung und Lehre

© IRENA

Optimierte Energiespeicher

Neue Methode verlängert Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch

Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben eine neue Methode entwickelt, die die Lebensdauer von wässrigen Zink-Ionen-Batterien um mehrere Größenordnungen verlängern könnte. Statt ein paar Tausend sollen sie künftig mehrere 100.000…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hochtief

Fraunhofer IEE testet Kugelspeicher

Wird Strom künftig auf dem Meeresgrund gespeichert?

Das Fraunhofer-Institut IEE hat einen Unterwasser-Energiespeicher entwickelt, der das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FBG/Matthias Baumbach

»skills4chips«

Bildungsoffensive für deutsche Chipindustrie

Am 01.11.2024 startete das BMBF-geförderte Projekt »skills4chips«, um Fachkräfte für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Empa

Salzbatterien

Die Batterie, die dem Feuer trotzt

Ursprünglich wurde sie für E-Autos entwickelt, heute versorgt sie Mobilfunkantennen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Matthias Piekacz

Hochwasserschutz mit Drohnen

Mit künstlicher Intelligenz gegen Überflutungen

Wenn Deiche brechen, sind meist schwere Überschwemmungen die Folge. Um Risse und morsche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Flo Force Fotografie/Hahn-Schickard & IMTEK Universität Freiburg

Alkalische Membran-Elektrolyseure

Wasserstoff ohne seltene Erden produzieren

Ein Team der Technischen Universität Berlin, des HZB, des IMTEK (Universität Freiburg) und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE / Michael Spiegelhalter

Fraunhofer-Institut ISE

Neues Batterieforschungszentrum eingeweiht

Mit dem »Zentrum für elektrische Energiespeicher« verfügt das Fraunhofer-Institut ISE, das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IPMS

BASF/Fraunhofer IPMS

Ten years of successful R&D collaboration in semiconductors

BASF and the Fraunhofer Institute for Photonic Microsystems IPMS are proud to look back on…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© imec

Collaborative Research

Many members of the Automotive Chiplet Program from imec

imec had invited the entire value chain for the automotive industry to the Automotive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© imec

Kooperative Forschung

Viele Mitglieder beim Automotive-Chiplet-Programm vom imec

Das imec hatte die gesamte Wertschöpfungskette für die Automobilindustrie zum Automotive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo