Produkt

Forschung und Lehre

© Fraunhofer IWU

Fraunhofer-Gesellschaft

Batteriegehäuse für E-Autos klimafreundlich produzieren

Mehr Ladeleistung, mehr Reichweite, mehr Klimafreundlichkeit – im Verbundprojekt COOLBat entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU gemeinsam mit Partnern Batteriegehäuse der nächsten Generation für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ETH Zürich

ETH Zürich

Eisen als günstiger Wasserstoffspeicher

ETH-Forschende verwenden Eisen, um Wasserstoff sicher und langfristig zu speichern. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© wisawa/AdobeStock

RWI/DIW Berlin

Umweltzonen zeigen positive Wirkung

Verringert sich die Luftverschmutzung, verbessert sich die mentale Gesundheit. Nachdem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer CSP

Nachhaltige Photovoltaik

Umweltfreundliche Solarmodule aus erneuerbaren Rohstoffen

Noch kommen bei Solarmodulen Materialien zum Einsatz, die gar nicht oder nur teilweise…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IMWS

Fraunhofer Institute/KIER

Kooperation für Wasserstoff und erneuerbaren Energien

Den Austausch zu Wasserstoff-, Photovoltaik- und Windenergie-Themen wollen drei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IEE/Foto pexel

Hybride Speichersysteme

Verlässliche Prognosen zur Batteriealterung

Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, versprechen Li-Ion-Batterien und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FELMI/TU Graz

Forschung zu Batterien

Schlummernde Reserve von Lithium-Ionen-Akkus aufgespürt

Akkus unterbieten ihre theoretische Kapazität in der Praxis zum Teil deutlich. In einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HZDR/Blaurock Markenkommunikation

Neues Standbein für die Energiewende

Alkohol als Speichermedium

Effiziente Speicher sind eine tragende Säule eines regenerativen Energiesystems, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ISTA

Nvidia-GPU-Cluster

ISTA stärkt akademische KI-Forschung

Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) investiert in ein Rechencluster von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trinasolar

Neue Lösungen fürs Energiespeichern

Trinasolar und A*STAR entwickeln innovative Batteriespeicher

Der Anbieter von intelligenten PV- und Energiespeicherlösungen Trinasolar hat eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo