Intel stellt seinem niederländischen Partner QuTech einen supraleitenden 17-Qubit Testchip mit verbessertem Packaging zur Verfügung.
Als einer der Pioniere auf dem Gebiet der Rascherstarrung hat die Vacuumschmelze (VAC) ein…
Das »Internet of Things« wird zum »Internet of Food«: Forscher der ETH Zürich haben einen…
Die herkömmliche Speichertechnik stößt bald an ihre physikalischen Grenzen. Um dennoch…
Das belgische Forschungszentrum Imec hat einen Drucksensor basierend auf einer…
Wer ICs fertigt, hat mit nm-Strukturen zu kämpfen. Doch spielt er mit gigantischen Brocken…
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI und Missing Link Electronics (MLE) aus dem…
Solid State RF Energy steht unmittelbar vor dem Einsatz. Die RF Energy Alliance sorgt für…
Solid State RF Energy ermöglicht völlig neue Zündsysteme, die sehr viel effizienter und…
Wie klein können Speichermedien werden? Diese Frage beschäftigte auch Physiker der…