Produkt

Energieerzeugung

PV-Branche wird 2011 weiter wachsen

BSW Solar zieht postives Fazit für 2010

Die Solarstrombranche kann nach Angaben ihres Verbandes auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Im Inland hat sich der Markt gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Frankreich und Italien kurbeln den europäischen…

Nachfrage nach gebäudeintegrierter Photovoltaik steigt kräftig

Spezialtarife und zunehmendes Bewusstsein bezüglich der Vorteile lassen in Europa die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Eigene Elektrolumineszenz-Messungen

IBC SOLAR: Qualitätssicherung ausgebaut

IBC SOLAR erweitert seine Qualitätssicherungsmaßnahmen und setzt im firmeneigenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© obs/Trianel GmbH

Inbetriebnahme zum Jahreswechsel 2012/2013

Trianel-Offshore Windpark: Baubeginn Sommer 2011

Der Weg zum Bau des Trianel Windkraftwerks Borkum (TWB) ist frei: Die 34 Gesellschafter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Willi Goppelt

Leserbriefe: Photovoltaikanlagen im Brandfall

Abbrennen lassen bis das Feuer von selbst ausgeht!

Was tun im Brandfall? Auf die Frage des Energie&Technik-Newsletter vom 7. 12. erhielten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MP-tec

Neue Anlagen liefern Strom für über 2.000…

Mp-tec: Zwei PV-Kraftwerke in Sachsen-Anhalt

Die Photovoltaikanlage in Wählitz auf dem Gelände eines ehemaligen Braunkohlekraftwerks…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Chinas Solarsubventionen

Weiterhin Chancen für deutsche PV-Unternehmen

Chancen für deutsche Unternehmen in China bestehen in bestimmten Nischen trotz der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

EU-Entwicklungsfond:

Isofotón gewinnt 5,8 Millionen-Euro-Ausschreibung

Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, wird ein …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer FEP

Vakuum-Clusteranlage erlaubt neue…

Fraunhofer FEP: Dünnschichtsolarzellen deutlich günstiger herstellen!

Das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP hat eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Solarstrom für rund 2.000 Haushalte

M+W Solar errichtet Photovoltaik-Kraftwerk in Süditalien

M+W Solar hat einen weiteren Auftrag für ein Solarkraftwerk in Italien erhalten. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo