Solarstrom für rund 2.000 Haushalte

M+W Solar errichtet Photovoltaik-Kraftwerk in Süditalien

15. Dezember 2010, 17:33 Uhr | Engelbert Hopf

M+W Solar hat einen weiteren Auftrag für ein Solarkraftwerk in Italien erhalten. Das 5-MW-Solarkraftwerk entsteht in der Region Apulien und geht nächstes Jahr ans Netz.

Diesen Artikel anhören

 

M+W Solar, ein Unternehmen der M+W Group, hat einen weiteren Auftrag für Planung und Baueines Photovoltaik-Kraftwerks in Italien erhalten. Die schlüsselfertig zu übergebende Anlage wird eine maximale Leistung von fünf Megawatt (MWp) haben und soll im süditalienischen Oria (Region Apulien) errichtet werden. Sie soll im Jahr 2011 ans Netz gehen.

Das künftige Photovoltaik-Kraftwerk kommt auf eine Jahresleistung von rund 7.000 Megawattstunden elektrischer Energie. So können mehr als 2.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Solarstrom versorgt werden. Im Vergleich mit Kohlestrom lassen sich dadurch etwa 6.500 Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen.

Zum Einsatz kommen rund 23.000 multikristalline Photovoltaikmodule, die auf rund 110.000 Quadratmetern Grundfläche montiert werden. 42 netzgekoppelte Zentral-Wechselrichter wandeln den Gleichstrom aus den Modulen in netzkonformen Wechselstrom um.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung