Produkt

Energieerzeugung

Präqualifikationsverfahren für Biogas- und…

TeraJoule Energy: Virtuelles Kraftwerk stabilisiert Übertragungsnetze

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben TeraJoule Energy, eine auf Energieeffizienz und Energiemanagement spezialisierte Unternehmensgruppe, in die Liste der in Deutschland zugelassenen Regelenergieanbieter mit aufgenommen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DEWI

Jahresbilanz Windenergie 2011

VDMA Power Systems und BWE: Deutscher Markt wächst wieder

2011 verzeichnete der deutsche Windmarkt nach einem schwachen Jahr 2010 wieder ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Power-Kongresse der Elektronik:

Mit Power in die Zukunft

Drei aktuelle Power-Trends greift die Fachzeitschrift Elektronik an einem Kongresstag in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Solar Millenium

Quiz zur Solarthermie

Parabolrinnenkraftwerke im Fokus

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DGS

Thermische Solartechnik

Solare Kühlung – der Vorteil in Zeiten hoher Sonneneinstrahlung

Um die solare Kühlung voranzubringen, gibt es derzeit europaweit zahlreiche Aktivitäten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Transparenz gefordert

CleanEnergy Project: Hoher Informationsbedarf der Verbraucher

Im Hinblick auf die Produktion und den Einsatz von Biokraftstoffen haben Verbraucher einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alpinsun

Auf den Gesamtverbrauch kommt es an

Alpinengineering: Prismenglasmodul mit DAY4-Technologie

Eine bis zu 25 Prozent höhere Energieausbeute ermöglicht das Alpinsun Prisma 60 MC-I von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

»Wearable Technologies«

Schihelm liefert Solarstrom auf der Piste

Forscher des Fraunhofer IZM haben ein dreidimensionales Solarmodul entwickelt, das sich an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnBW

EU-Markt für Windkraft auf See stabil

EWEA-Jahresstatistik: 235 Offshore-Windturbinen im Jahr 2011 installiert

Die Windkraft-Industrie hat 2011 in der EU 235 Offshore-Windturbinen im Wert von rund 2,4…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Power-to-Gas: Wasserstoff im Gasnetz

Enertrag und Greenpeace Energy schließen Liefervertrag

Enertrag aus dem brandenburgischen Dauerthal und das Hamburger Unternehmen Greenpeace…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo