Enertrag aus dem brandenburgischen Dauerthal und das Hamburger Unternehmen Greenpeace Energy haben einen Vertrag geschlossen, laut dem Enertrag über sein Hybridkraftwerk grünen Wasserstoff direkt in das deutsche Erdgasnetz einspeist. Die Lieferung umfasst 2012 bis zu 400 MWh Wasserstoff und steigt 2013 auf 1,2 GWh.
Der dafür notwendige Netzanschluss zum Gasnetz befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Planungsstadium und wird noch in diesem Jahr in unmittelbarer Nähe zum Hybridkraftwerk realisiert. Der Wasserstoff, den Enertrag liefert, wird damit ein Bestandteil von proWindgas, einem bereits heute verfügbaren Gas von Greenpeace Energy.